|

Volkswagen Käfer Typ 15 Oldtimer kaufen

Der Volkswagen Käfer Typ 15 ist ein ikonisches Cabriolet, das von Karmann in Osnabrück gefertigt wurde und über 30 Jahre die Automobilgeschichte prägte. Erbaut mit einer verstärkten Karosserie für zusätzliche Stabilität und ausgestattet mit einer robusten Verdeckmechanik sowie einem Heckfenster aus Temperglas, ist dieses Modell in vielerlei Hinsicht besonders. Nur einer von 50 produzierten Käfern war ein Cabriolet. Der Typ 15, dessen Produktion 1980 endete, wurde über 300.000 Mal produziert und gilt wegen seiner Bauweise und Ästhetik als begehrter Oldtimer.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Auktion10:47:48
Bild 1/48 von Volkswagen Käfer 1500 (1968)
1 / 48
Classic Auktion

1968 | Volkswagen Käfer 1500

+++ Leistungsteigerung +++ Typisiert +++ Cabrio +++

🇦🇹
Auktion
0 Kommentare
6 Gebote
18 Beobachter
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Volkswagen Käfer 1303 (1975)
1 / 10

1975 | Volkswagen Käfer 1303

VOLKSWAGEN Maggiolone 1303 Cabrio - ASI

€ 16.500
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/20 von Volkswagen Käfer 1303 Fuel Injection (1978)
1 / 20

1978 | Volkswagen Käfer 1303 Fuel Injection

Volkswagen Käfer  1600 Cabrio Injektion - H-Kz.-

€ 26.900
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/11 von Volkswagen Käfer 1303 LS (1979)
1 / 11
Gutachten

1979 | Volkswagen Käfer 1303 LS

VW Käfer 1303 LS Cabrio

€ 38.900
🇩🇪
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/17 von Volkswagen Käfer 1300 (1972)
1 / 17
€ 23.000
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/59 von Volkswagen Käfer 1302 LS (1972)
1 / 59
Gutachten

1972 | Volkswagen Käfer 1302 LS

Ein VW Käfer Cabriolet 1302 LS aus dem Jahre 1972

€ 29.000
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/34 von Volkswagen Käfer 1303 LS (1974)
1 / 35
Gutachten
€ 28.760
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/30 von Volkswagen Käfer 1303 (1974)
1 / 30

1974 | Volkswagen Käfer 1303

Volkswagen Escarabajo 1303 LS CABRIOLET

€ 19.800
🇪🇸
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/43 von Volkswagen Käfer 1303 (1979)
1 / 43
€ 22.500
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/26 von Volkswagen Käfer 1303 (1978)
1 / 26
€ 24.890
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/20 von Volkswagen Käfer 1302 LS (1972)
1 / 21

1972 | Volkswagen Käfer 1302 LS

VW Käfer 1302 LS Cabrio,1,6Liter,50PS,Orange,Bj1972

€ 26.999
🇩🇪
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/62 von Volkswagen Käfer 1303 LS (1973)
1 / 63

1973 | Volkswagen Käfer 1303 LS

Aufwändig restauriert und bereit für neue Abenteuer: Dieser Käfer lässt kaum Wünsche offen und bietet ordentlich Frischluft.

€ 31.496
🇨🇭
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von Volkswagen Käfer 1303 (1978)
1 / 19

1978 | Volkswagen Käfer 1303

Volkswagen Kever  Cabriolet | Uitvoerig gerestaureerd | 1978

€ 34.950
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/30 von Volkswagen Käfer 1303 Fuel Injection (1978)
1 / 30
€ 26.900
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Volkswagen Käfer 1303 LS Fuel Injection Cabrio
1 / 18

1978 | Volkswagen Käfer 1303 LS

Cabrio, Fuel Injection im Retrolook

€ 39.900
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen

Besonderheiten des Volkswagen Käfer Typ 15

Die Typ 15 Käfer sind mit dem klassischen VW-Boxermotor im Heck und Hinterradantrieb ausgestattet und verfügen über ein traditionelles 4-Gang-Schaltgetriebe. Im Vergleich zu anderen Modellen ist der Anteil der verfügbaren Käfer Typ 15 auf dem Markt bedeutsam, was sie zu einem populären Sammlerstück macht. Dennoch sind sie aufgrund ihrer Seltenheit besonders bei Originalversionen in Europa sehr gefragt. Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Sondermodelle, die sich im Wert nochmal von den Serien-Cabriolets abheben, so wie der Käfer 1303 "Champagne Edition”, Käfer 1303 "Triple White” oder der Käfer 1303 LS "World Cup 74”, ein Sondermodell zur erfolgreichen Fußball Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland.

Technische Daten

Kaufberatung und Schwachstellen des Käfer Typ 15

Beim Kauf eines Volkswagen Käfer Typ 15 sollten potenzielle Käufer besonderes Augenmerk auf den Zustand der Karosserie legen, da der Rostschutz oft entscheidend ist. Der Zustand des Lacks gibt hierbei wichtige Hinweise. Modelle aus dem Jahr 1974 sind besonders rostanfällig, da hier minderwertiger Rohstoff genutzt wurde. Die Prüfung von Türscharnieren und Trittbrettern auf Rost und Festigkeit ist essenziell, um spätere Probleme zu vermeiden. Auch sollte der Rahmenkopf sowie die Bodengruppe sorgsam begutachtet werden.

Leistung und Fahrverhalten

Volkswagen Käfer der Typ 15 Serie bieten zudem gute Fahrleistungen mit benutzerfreundlichem Handling. Sie sind an ihrem einzigartigen historischen Design erkennbar, was sie sowohl für Alltag als auch für Ausstellungen geeignet macht.

Interieur und Design

Innen besticht der VW Käfer durch originale Ausstattung und Materialien, oftmals noch im neuwertigen Zustand. Spezielle Designelemente und Originalteile sind wichtig für den Werterhalt des Fahrzeugs. Chromakzente und die Möglichkeit zur Individualisierung durch Sonderausstattungen machen den Käfer Typ 15 einzigartig.

Zusammenfassung

Der Volkswagen Käfer Typ 15 ist mehr als nur ein Auto - er ist ein Kultobjekt. Seine einzigartige Bauweise, kombiniert mit einer langen Geschichte und einen Ruf für Zuverlässigkeit und Charme, machen ihn zu einem begehrten Sammlerstück. Mit den richtigen Kenntnissen über Schwächen und eine umfassende Pflege kann der Käfer Typ 15 eine hervorragende Investition für Oldtimer-Begeisterte sein.