|

Ferrari Enzo Ferrari Oldtimer kaufen

Der Ferrari Enzo, benannt nach dem Gründer der legendären Marke, verkörpert die Essenz eines Supersportwagens. Entwickelt im Jahr 2002, entstand das Modell unter Einsatz modernster Formel 1-Technologien, die ihm eine einzigartige Stellung im Portfolio von Ferrari verschaffen. Die Karosserie, gefertigt aus Karbonfaser, ist nicht nur atemberaubend im Design, sondern sorgt auch für verblüffende Leistungen auf der Straße. Im Rahmen einer streng limitierten Produktion wurden lediglich 400 Exemplare der intern F140 genannten Baureihe hervorgebracht, was den Enzo zu einem begehrten Sammlerstück macht. Die Vermarktung des Enzos war einzigartig; Käufer aus dem Kundenstamm der legendären Modelle F40 und F50 erhielten exklusive Einladungen zum Kauf.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Ferrari Enzo Ferrari, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Besonderheiten des Ferrari Enzo Ferrari F140

Der Ferrari Enzo Ferrari Wird von einem neu entwickelten V12-Motor angetrieben, der neue Maßstäbe in Sachen Leistung setzte. Beeindruckende 660 PS bei 7.800 U/min bei einem Hubraum von 5.998 ccm unterstreichen dies eindrucksvoll. Zudem hebt das außergewöhnliche Aerodynamikkonzept den Enzo von anderen Modellen ab und beschert ihm ein fesselndes Fahrerlebnis. Ein Supersportwagen par excellence, oder ein Hypercar, wenn man lieber diesen Begriff verwenden möchte.

Zu den Besitzerinnen und Besitzern der 400 Ferrari Enzo Ferrari zählen viele Berühmtheiten, wie Tommy Hilfiger, Ralph Lauren, Jay Kay und Zlatan Ibrahimovic. Der 400. und letzte Enzo wurde im Januar 2005 an Papst Johannes Paul II. übergeben, der ihn zugunsten der Opfer des Tsumamis 2004 versteigern ließ.

Popularität in Zahlen

Auf dem Markt für klassische Ferraris hat der Enzo einen geringeren Anteil an den Gesamtangeboten der Marke, was seine Seltenheit und Exklusivität betont. Die Nachfrage ist vergleichbar: Der Enzo erreicht mit seiner Reichweite eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit bei Ferrari-Enthusiasten, wenngleich nicht maximal, was seine Exklusivität bewahrt.

Technische Daten

Kaufberatung / Schwachstellen

Wer den Kauf eines Ferrari Enzo in Erwägung zieht, sollte auf verschiedene mögliche Problemfelder achten. Wichtig ist, die Authentizität und vollständige Dokumentation des Fahrzeugs zu prüfen, darunter Wartungshistorie und Originalzubehör. Mechanische Aspekte wie der Zustand des V12-Motors, das F1-Getriebe und die Karbon-Keramik-Bremsen erfordern besondere Aufmerksamkeit, ebenso wie die Überprüfung von Lack und Karbonfaser-Karosserie auf mögliche Schäden.

Motor und Leistung, Getriebe und Handling

Der Enzo begeistert mit einem V12-Motor, der durch seine beeindruckenden Leistungsdaten und das präzise F1-Getriebe eine vielfach gepriesene Fahrdynamik ermöglicht. Mit beschleunigenden 3,3 Sekunden auf 100 km/h und einer Spitze von über 350 km/h wird jede Fahrt zu einem Erlebnis. Dank seiner innovativen Fahrwerkskonstruktionen lässt sich der Enzo aktiv an die Fahrbedingungen anpassen.

Interieur, Komfort, Exterieur und Design

Das Design des Ferrari Enzo Ferrari beeindruckt nicht nur äußerlich mit seinen klaren Linien und seiner markanten Silhouette, sondern auch im Inneren mit hochwertigen Materialien wie Karbonfaser und fein abgestimmten Details. Besondere Designs wie das einmalige Innendesign und seltene Farben wie „Rosso Scuderia“ runden das exklusive Erscheinungsbild ab.

Zusammenfassung

Der Ferrari Enzo ist ein außergewöhnliches Stück Automobilgeschichte. Er besticht nicht nur durch seine starken Leistungen und technische Finesse, sondern auch durch sein hohes Sammelpotenzial. Für Oldtimer-Liebhaber und Ferrari-Enthusiasten eröffnet der Besitz eines Enzo die Tür zu einem ganz besonderen Fahrerlebnis, geprägt durch Leistung, Innovation und Exklusivität.