1951 | Veritas Meteor II RS

Meteor II Rennwagen - Heinkel Motor

€ 490.000
🇩🇪
Händler
Alle Services zu diesem Fahrzeug

Beschreibung

  • Fahrzeugstandort: Bovenden,









    - Dieses Fahrzeug stammt aus der Sammlung Aumann ( Seit Anfang der 1980er Jahre )

    - Besessen und gefahren vom legendären belgischen Rennfahrer Arthur Legat

    - Am Start bei den belgischen Formel 1 Rennen in Spa-Francorchamps 1952 und 1953

    - Faszinierende Renngeschichte; von 1951 bis zu seinem Tod 1960 ausschließlich von Legat selbst gefahren

    - Angetrieben von einem zeitgenössisch montierten 1.988 cm³ großen Reihensechszylinder Heinkel Motor

    - Mit wunderbar umfangreichen historischen Unterlagen, darunter zeitgenössische Dokumente und Fotos

    - Höchstgeschwindigkeit 240 km/h, 5-Gang-Schaltgetriebe



    Der Meteor war ein von 1951 bis 1954 gebauter, von Veritas Mitgründer Ernst Loof entwickelter Formel 2 Rennwagen, angetrieben von einem Zweilitermotor.



    Der belgische Rennfahrer François Vermeulen kaufte Chassis 502 am 8. Mai 1951, wobei zeitgenössische Unterlagen die Nummer 502 sowohl als Fahrgestell- als auch als Motornummer verzeichnen. Vermeulen lieh seinen neuen Meteor dann seinem Freund und Co-Piloten Arthur Legat.



    Legat stammte aus dem belgischen Chimay und war damals 53 Jahre alt. Er hatte sich seine Lorbeeren als Rennfahrer bereits vor dem Krieg verdient, besonders bei seinem Doppelsieg 1931 und 1932 bei den Grands Prix des Frontières.



    Soweit man weiß, schrieb sich Legat zwischen 1951 und 1954 mit seinem Meteor in fünf Rennen ein, was ihn zum ältesten debütierenden Fahrer in der Formel 1 macht. Im Großen Preis von Belgien 1952 wurde er Fünfter. In den beim Fahrzeug befindlichen Unterlegen befinden sich faszinierende Zeitungsartikel und zeitgenössische Fotos, wie auch eine Rennübersicht. Im September 1953 kaufte Legat dann Chassis 502 von Vermeulen; er behielt und fuhr seinen Rennwagen bis zu seinem Tod im Februar 1960.



    Über den folgenden Verbleib von 502 ist wenig bekannt, bis Anfang der 1980er Jahre die Sammlung Aumann den Wagen erwarb und ihm eine Komplettrestaurierung zukommen ließ. 1987 wurde er in einem Rennen auf dem Nürburgring gefahren und anschließend ausgestellt. Als Motornummer wurde jüngst die Nummer 502 bestätigt.



    Dieser Veritas Meteor ist ein fantastisches Exemplar. Zusammen mit der wunderbaren Rennhistorie und den umfangreichen zeitgenössischen Dokumenten, macht dies ihn zu einer wunderbaren Wahl für Sammler, ist er doch geeignet für die Teilnahme an einer Vielzahl von OIdtimerrennen.



    ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR, Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!



    ----.

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Veritas
Modellreihe
Meteor
Modell
Meteor II RS
Erstzulassung
07.1951
Baujahr
1951
Tachostand (abgelesen)
1 001 km
Fahrgestellnummer
Nicht angegeben
Motornummer
Nicht angegeben
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Nicht angegeben
Anzahl Besitzer
Nicht angegeben

Technische Details

Karosserieform
Rennwagen
Leistung (kW/PS)
74/100
Hubraum (cm³)
1988
Zylinder
6
Anzahl Türen
0
Lenkung
Not specified
Getriebe
Manuell
Gänge
5
Antrieb
Heck
Bremse Front
Trommel
Bremse Heck
Trommel
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Silber
Herstellerfarbe
silber
Innenfarbe
Schwarz
Innenmaterial
Leder

Zustand & Zulassung

Gutachten vorhanden
Zugelassen
Fahrbereit

Anfahrt

Logo von Gassmann GmbH

Gassmann GmbH

Helmut Gassmann

Alte Bundesstrasse 48

37120 Bovenden

🇩🇪 Deutschland

Weitere Fahrzeuge von Gassmann GmbH

Ähnliche Fahrzeuge