Beschreibung

Getriebe: 5 Gänge, Schaltgetriebe
Leergewicht: 1.810 kg
zGG: 1.810 kg
Höchstgeschwindigkeit: 255 km/h
Kennzeichen: XT-NB-99

Produktion 1985–1989, 270 (GT) und 306 (A) produziert, Motor 4943 ccm V12, Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe
3-Gang-Automatikgetriebe
Abmessungen:
Radstand 2.700 mm (106,3 Zoll)
Länge 4.810 mm (189 Zoll)
Breite 1.798 mm (70,8 Zoll)
Höhe 1.314 mm (51,7 Zoll)
Leergewicht 1.805–1.810 kg (3.979–3.990 lb)
Weitere Verbesserungen der Serie wurden 1985 mit der Markteinführung des Ferrari 412 im April desselben Jahres eingeführt. Der Motor wurde um 1 mm aufgebohrt, wodurch der Hubraum auf 4.943 ccm (4,9 l) vergrößert wurde – daher die Namensänderung in 412, was den Hubraum eines einzelnen Zylinders in Kubikzentimetern angibt. Sowohl das manuelle als auch das automatische Getriebe blieben erhalten, die äußeren Plaketten gaben jedoch keinen Hinweis mehr auf den eingebauten Getriebetyp. Zum ersten Mal wurde für Ferrari ein ABS von Bosch angeboten. Die Karosserie wurde modifiziert und durch ein erhöhtes Heckdeck wurde mehr Platz für Gepäck geschaffen. Pininfarina hat viele subtile Änderungen vorgenommen, um das Äußere zu modernisieren. Die Stoßstangen waren in Wagenfarbe lackiert; Vorne gab es einen tieferen Spoiler, am Heck wurde ein schwarzes Lambrequin in die Nebelscheinwerfer und Auspuffrohre eingearbeitet. Die Seitenfensterverkleidung wurde von Chrom auf Schwarz geändert. Die flachen Felgen waren neu und mit TRX-Reifen bestückt.

Insgesamt wurden 576 Exemplare hergestellt. Die Produktion endete 1989, ohne dass unmittelbar ein direkter Nachfolger auf den Markt kam; Der Mondial mit Mittelmotor blieb der einzige Ferrari mit 2+2-Sitzplätzen. Im Jahr 1992, nach einer dreijährigen Pause, kehrte der klassische Grand Tourer mit V12 2+2-Motor und Frontmotor mit dem 456 zurück.

Der hier vorgestellte 412 ist ein von Franchorchamps, Belgien, geliefertes Auto und in Dunkelblau-Metallic lackiert. Rechnungen liegen von 0 - 85.000 km vor. ! Der Motor wurde bei 92.000 km überholt. bei Ferrari Antwerpen. Bei 128.000 km wurde das Auto nach Frankreich transportiert und 2015 wieder in die Niederlande importiert. Die Karosserie ist sehr gerade und die Nähte sind alle parallel. Der Innenraum ist mit dunkelblauem Leder bezogen und das Armaturenbrett mit allen Anzeigen sieht noch immer wie neu aus. Unter der Motorhaube sehen Sie einen sehr trockenen Motor. Das manuelle Getriebe ist ein Pluspunkt dieses Autos, denn es ermöglicht, die volle Leistung zu behalten. Der Motor läuft wunderbar und dieser Ferrari fährt sich auch wunderbar. Hinzu kommen die 5-Speichenfelgen mit Michelin TRX-Reifen. Es gibt eine dicke Akte mit Wartungsarbeiten und Verlauf. Ein ernsthafter Ferrari für den Enthusiasten.

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Ferrari
Modell
412
Erstzulassung
Nicht angegeben
Baujahr
1986
Tachostand (abgelesen)
18 016 km
Fahrgestellnummer
Nicht angegeben
Motornummer
Nicht angegeben
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Nicht angegeben
Anzahl Besitzer
Nicht angegeben

Technische Details

Karosserieform
Coupé
Leistung (kW/PS)
243/330
Hubraum (cm³)
4942
Zylinder
12
Anzahl Türen
2
Lenkung
Links
Getriebe
Manuell
Gänge
5
Antrieb
Heck
Bremse Front
Scheibe
Bremse Heck
Scheibe
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Blau
Herstellerfarbe
-
Innenfarbe
Andere
Innenmaterial
Andere

Sonderausstattung

oldtimerLicensePlate

Zustand & Zulassung

Gutachten vorhanden
H-Kennzeichen
Zugelassen
Fahrbereit

Anfahrt

Logo von Metropole Classics

Metropole Classics

Metropole B.V.

Meubellaan 1

6651 KV DRUTEN

🇳🇱 Niederlande

Weitere Fahrzeuge von Metropole Classics

Ähnliche Fahrzeuge