1932 | Bugatti Typ 55
Bugatti Type 55 Cabriolet par Vanvooren Accepted and recognized by Bugatti experts and connoisseurs as authentic, The full history and existence of the Type 55 is known, One of six Vanvooren-bodied Type 55 delivered to Paris in 1932, Retains its original bodywork on its 1932 chassis, Restored by notable names in the Bugatti scene
Bugatti Type 55 Cabriolet par Vanvooren Accepted and recognized by Bugatti experts and connoisseurs as authentic, The full history and existence of the Type 55 is known, One of six Vanvooren-bodied Type 55 delivered to Paris in 1932, Retains its original bodywork on its 1932 chassis, Restored by notable names in the Bugatti scene
Bugatti Type 55 Cabriolet par Vanvooren Accepted and recognized by Bugatti experts and connoisseurs as authentic, The full history and existence of the Type 55 is known, One of six Vanvooren-bodied Type 55 delivered to Paris in 1932, Retains its original bodywork on its 1932 chassis, Restored by notable names in the Bugatti scene
Beschreibung
Kennzeichen: DZ-59-35
*Bugatti Type 55 Cabriolet par Vanvooren – Eine Legende von 1932
*
Einige Automobil erwecken Bewunderung, doch nur wenige erreichen den Status einer wahren Legende. Dieser Bugatti Type 55 Cabriolet aus dem Jahr 1932, ausgestattet mit einer seltenen Vanvooren-Karosserie, gehört zu dieser exklusiven Kategorie. Nur sechs Exemplare wurden 1932 nach Paris geliefert – und dieses Fahrzeug ist das einzige bekannte Exemplar, das noch immer seine originale Karosserie auf seinem ursprünglichen Chassis trägt.
Das Fahrzeug ist von führenden Bugatti-Experten anerkannt und vollständig dokumentiert. Es wurde von renommierten Spezialisten in der Bugatti-Szene restauriert und befindet sich in einem außergewöhnlichen Zustand. Eine einmalige Gelegenheit für Sammler und Liebhaber automobiler Meisterwerke.
*Eine Seltene und historisch bedeutende Ikone
*
Dieser Bugatti Type 55 Cabriolet ist nicht nur eines der seltensten Fahrzeuge seiner Art, sondern auch eines der historisch authentischsten. Im Mai 1932 wurde das Fahrzeug im Bugatti-Werk in Molsheim fertiggestellt und am 29. Juli 1932 von Bugattis Händler in Paris, Dominique Lamberjack, für 72.500 französische Francs übernommen.
Die Karosserie wurde von der Carrosserie Vanvooren in Courbevoie gefertigt und verlieh dem Fahrzeug seine elegante und unverwechselbare Erscheinung. Trotz seiner Exklusivität blieb der Wagen jedoch über vier Jahre lang unverkauft, bevor er schließlich 1936 von Eugène Leleux, einem wohlhabenden französischen Brauereibesitzer, erworben wurde.
*Lückenlose Historie mit Originaldokumentation
*
Was diesen Bugatti Type 55 einzigartig macht, ist seine vollständig dokumentierte Provenienz. Originale Kaufrechnungen, historische Fotografien, Briefe und umfangreiche Restaurierungsunterlagen begleiten das Fahrzeug und erzählen seine faszinierende Geschichte.
Die Originalrechnung aus dem Jahr 1936 bestätigt den Kaufpreis: 16.000 Francs in bar, 25.000 Francs in Raten, sowie die Inzahlungnahme eines Bugatti Type 57. Auf der Rückseite eines historischen Fotos schrieb Leleux eine detaillierte technische Spezifikation des Wagens, in der er den kompressorgeladenen Achtzylindermotor, das getrennte Getriebe und die Kabelbremsen beschreibt – bahnbrechende Ingenieurskunst für die 1930er-Jahre.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Fahrzeug in der Bugatti-Werkstatt in Levallois gewartet und mit neuen Ventilen, Ventilführungen und weiteren technischen Verbesserungen ausgestattet. Originale Rechnungen aus 1942 belegen, dass Bugatti auch unter schwierigen Bedingungen weiterhin seinen Service auf höchstem Niveau durchführte.
*Eine beeindruckend erhaltene Bugatti-Rarität
*
Nach dem Krieg wechselte der Bugatti mehrfach den Besitzer und wurde schließlich von Eugène Mulnard, dem Präsidenten des renommierten Écurie Flandre Rennteams, erworben. Trotz seiner Leidenschaft für den Rennsport nutzte er den Wagen als tägliches Fahrzeug, sorgte jedoch stets für eine perfekte Wartung.
1975 wurde der Motor vollständig überholt, bevor das Fahrzeug 1980 in die Sammlung von Marc Blanc überging, wo es über Jahre hinweg unangetastet blieb. Schließlich wurde eine umfassende Restaurierung bei Ventoux Moteurs und Dijkhof Carrosserie durchgeführt – mit herausragendem Ergebnis.
*Der Bugatti Type 55 – Ein technologisches Wunderwerk
*
Der Bugatti Type 55 gilt als eines der ikonischsten Modelle der Marke, entworfen von Jean Bugatti und abgeleitet vom legendären Type 51 Grand Prix Rennwagen. Sein 2,3-Liter-Achtzylinder-Reihenmotor mit Roots-Kompressorleistet 180 PS – eine beeindruckende Zahl für die 1930er-Jahre.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h war der Type 55 einer der schnellsten Straßensportwagen seiner Zeit. Er kombinierte Bugattis Rennsport-DNA mit luxuriöser Eleganz und wurde zum begehrten Traumwagen für Gentleman-Fahrer und Automobilkenner.
*Eine Einmalige Gelegenheit für Sammler
*
Dieser 1932 Bugatti Type 55 Cabriolet par Vanvooren ist eine außergewöhnliche Seltenheit. Es ist das einzige bekannte Exemplar, das seine originale Karosserie auf seinem originalen Chassis bewahrt hat.
Mit einer lückenlosen Dokumentation, umfangreichen Restaurierungsunterlagen und einer faszinierenden Geschichte stellt dieses Fahrzeug eine einzigartige Investitionsmöglichkeit für anspruchsvolle Sammler dar.
*Kontaktieren Sie uns noch heute
*
Interessieren Sie sich für diesen außergewöhnlichen Bugatti Type 55 Cabriolet? Kontaktieren Sie Gallery Aaldering oder besuchen Sie uns in unserem Showroom in Brummen.
Als führender Spezialist für exklusive und historische Automobile bieten wir weltweiten Export und begleiten Sie kompetent durch den gesamten Kaufprozess.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Bugatti
- Modell
- Typ 55
- Erstzulassung
- Nicht angegeben
- Baujahr
- 1932
- Tachostand (abgelesen)
- 80 542 km
- Fahrgestellnummer
- Nicht angegeben
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nicht angegeben
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
Technische Details
- Karosserieform
- Cabriolet (Roadster)
- Leistung (kW/PS)
- 96/130
- Hubraum (cm³)
- 2262
- Zylinder
- 8
- Anzahl Türen
- 2
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Manuell
- Gänge
- Nicht angegeben
- Antrieb
- Heck
- Bremse Front
- Trommel
- Bremse Heck
- Trommel
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Gelb
- Herstellerfarbe
- -
- Innenfarbe
- Andere
- Innenmaterial
- Leder
Sonderausstattung
- oldtimerLicensePlate
Zustand & Zulassung
- Gutachten vorhanden
- Zustand
- Zustandsbericht beauftragen
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- Fahrbereit
- Mille Miglia geeignet