1950 | Piaggio Vespa 125

Vespa ACMA 1950 Gestängeschaltung viel Zubehör Patina Bacchetta

£13,520
🇩🇪
Private seller

Description

ENGLISH VERSION BELOW

Bei der hier gezeigten Vespa handelt es sich um eine ganz frühe ACMA mit der Fahrgestellnummer 2269. Der Roller wurde 1950 in Fourchambault nahe Paris bei den Ateliers de Construction de Motocycles et Accessoires (ACMA) gebaut, der französischen Dependance des Vespa Herstellers Piaggio. Von diesem Modell mit Schaltgestänge entstanden lediglich 2200 Stück (gestartet mit der Fahrgestellnummer 1111), und nur wenige haben überlebt. **Es handelt sich damit um eine der seltensten Vespa-Ausführungen überhaupt. **Seltene Fahrzeuge mit geringer Stückzahl und besonderer Historie sind besonders wertstabil und haben oft ein hohes Investitionspotenzial.
Die Vespa ist teils im Originallack und teils mit einem alten übergemalten Lack versehen (siehe Bebilderung). Sie hat in Frankreich an zahlreichen Treffen teilgenommen und ist dort ziemlich bekannt.

Der Roller springt hervorragend an und läuft und schaltet sehr gut. Licht, Hupe, Ausmacher oder Benzinhahn funktionieren einwandfrei. Die Seitenhauben, die Kaskade und das untere Lampengehäuse bestehen aus Aluminium. Der Rahmen wurde, wie damals in Veredelungsschmieden nicht unüblich, verstärkt. Für das Lenkradschloss gibt es einen originalen Ronis-Schlüssel sowie drei Ersatzschlüssel. Der Tank ist rostfrei. Das alte französische Nummernschild gehört zu den weiter unten beschriebenen französischen Papieren.

Zu dem zu einem großen Teil zeitgenössischen Zubehör zählen:
Stoßstange vorne
Chromabdeckung Schwinge
Griffgummis Zubehör
Überwurfgummis Hebel
Gepäckträger hinten mit Reserverad
Kaskadenabdeckung „Vespa“
Backenzierbeschläge
Kickstartergummi Zubehör
verchromter Scheinwerfer
verchromter Ständer
Radzierkappe chrom vorne
Radnarbenkappe hinten
Grüne Zubehör-Satteldecke
Beifahrer-Brötchen
Fußmatten
Sportauspuff chrom
Weißwandreifen
Tankuhr
Rücklicht mit Nummernschildhalter (Bremslicht- und Blinkerverwendung optional)
Ulma Zierblenden vo. und hi.

Fahrgestellnummer: 2269. Motornummer 2269. Es handelt sich entsprechend um „matching numbers“. Es existieren deutsche Fahrzeugpapiere (TÜV 6/26), sofort zulassen und losfahren. Dazu gibt es französische Fahrzeugpapiere („Carte Gris“). Ein Schmuckstück für jede Sammlung, welches für eine Verhandlungsbasis von 15.800 Euro abzugeben ist.

Nach Terminabsprache kann die Vespa in Hamburg-Altona besichtigt werden. Zahlung per Überweisung oder Paypal oder bar bei Abholung. Innerhalb von drei Tagen ist eine Anzahlung nötig, der Roller kann dann innerhalb von 3 Wochen abgeholt werden. Ich helfe gerne bei einer Versendung per Spedition, welche vom Käufer organisiert werden muss.

Privatverkauf ohne Gewährleistung und Garantie.

ENGLISH

The Vespa shown here is a very early ACMA with chassis number 2269. The scooter was built in 1950 in Fourchambault near Paris at the Ateliers de Construction de Motocycles et Accessoires (ACMA), the French branch of the Vespa manufacturer Piaggio. Only 2,200 of this model with a gearshift linkage were produced (starting with chassis number 1111), and only a few have survived. This makes it one of the rarest Vespa models ever.

The Vespa has some of its original paint and some with an old overpainted finish (see illustration). It has participated in numerous events in France and is quite well known there.

The scooter starts, runs, and shifts very well. The lights, horn, igniter, and fuel tap all work perfectly. The side panels, horn cover, and lower lamp housing are made of aluminum. The frame was reinforced, as was not uncommon in custom-built workshops at the time. There's an original Ronis key for the steering lock, as well as three spare keys. The fuel tank is rust-free. The old French license plate is part of the French papers described below.

The largely contemporary accessories include:
Front bumper
Chrome swingarm cover
Accessory grips
Lever rubbers
Rear luggage rack with spare wheel
Vespa horn cover
Chrome cheek trims
Accessory kickstart rubber
Chrome headlight
Chrome stand
Chrome front hub cap
Rear hub cap
Green accessory saddle cover
Passenger seat bun
Floor mats
Chrome sports exhaust
Whitewall tires
Fuel gauge
Taillight with license plate holder (brake light and turn signal use optional)
Ulma decorative trims front and rear

Chassis number: 2269. Engine number: 2269. These are "matching numbers." German documents (Technical Inspection valid until June 26). French vehicle documents ("Carte Gris") are also available. A gem for any collection, available for a negotiable starting price of €15,800.

The Vespa can be viewed in Hamburg-Altona by appointment. Payment is possible via bank transfer, PayPal, or cash upon pickup. A deposit is required within three days, and the scooter can then be picked up within three weeks. I am happy to assist with shipping via a freight company, which must be arranged by the buyer.

Private sale without warranty or guarantee.

Vehicle details

Vehicle data

Make
Piaggio
Model name
Vespa 125
Type
Scooter
First registration date
01/1950
Year of manufacture
1950
Mileage (read)
Chassis number
2269
Engine number
2269
Gearbox number
Not provided
Matching numbers
Yes
Number of owners
Not provided
Café Racer
No

Technical details

Engine Type
2 stroke
Power (kW/hp)
3/4
Cubic capacity (cm³)
125
Cylinders
1
Starter
Kickstarter
Cooling
Fan
Gearbox
Manual
Gearshift
Twist Grip Gear Change
Gears
3
Transmission
unit swing
Front brakes
Drum
Rear brakes
Drum
Fuel type
Petrol
Curb weight (kg)
0.082

Individual configuration

Exterior color
Green

Condition, registration & documentation

Condition category
Authentic
Has Report
MOT
MOT until
06/2026
Checkbook & invoices
Registered
Ready to drive

Self assessments

Engine (Seller assessment)
Paintwork (Seller assessment)
Technique (Seller assessment)

Location

Private seller

22594 Hamburg

🇩🇪 Germany

Similar vehicles