|

Yamaha Oldtimer Motorrad kaufen

Anders als bei anderen traditionellen Motorradherstellern, deren Ursprung oft in der Produktion von Fahrrädern, Nähmaschinen oder technischen Bauteilen lag, begann Yamahas Geschichte Ende des 19. Jahrhunderts mit der Herstellung von Musikinstrumenten. Bis heute ist Yamaha ein großer Orgel- und Keyboardhersteller – und ganz nebenbei auch einer der größten Motorradkonzerne weltweit.

Yamaha Unternehmensgeschichte

Wurde bei den Japanern während der Kriegsjahre hauptsächlich für die Rüstungs- und Flugzeugindustrie produziert, begann der damalige Unternehmenschef Kawakami im Jahr 1955 massiv mit Investitionen in den Motorradbau. In der neu gegründeten Firma Yamaha Motor Co., Ltd. Entstand als erstes Motorrad die „rote Libelle“ YA-1, ein wunderschöner 125ccm-Einzylinder mit 5,6 PS – übrigens nach dem Vorbild einer DKW RT 125. Bis 1961 wurde die YA-1 optisch und technisch bis zur YA-5 weiter entwickelt. Mit der YD-Reihe begann ab 1959 eine weitere Erfolgsserie in der Klasse 250ccm mit starken Zweizylinder-Motoren.

1964 präsentierte sich das japanische Werk auf der IFMA in Köln erstmalig im europäischen Raum. Bereits zwei Jahre später gab es in Deutschland 23 Vertragshändler, die Yamaha-Motorräder verkauften.

Mit der Enduro DT 1 stieß Yamaha 1968 in eine neue Motorradkategorie vor. Besonders gefragt waren die offroad-Modelle in den USA. 1969 präsentierte Yamaha als Firmennovum eine Viertaktmaschine und erweiterte die – allerdings noch nicht sehr erfolgreiche - Produktpalette um die XS-Serie. Mit der TX 750 versuchte man, die Vierzylinder-Klasse weiter voran zu treiben und auch der Honda Konkurrentin CB 750 Four die Stirn zu bieten. Leider nicht mit großem Erfolg.

1975 landete Yamaha dafür einen großen Coup mit der berühmten und begehrten XT 500. Mit ihr feierte der Motorradhersteller wenig später einen Sieg bei der berühmten Rallye Paris-Dakar. Die wassergekühlten RD-Modelle standen in den 1980er Jahren ebenfalls hoch im Kurs.

Bis Mitte der 1990er Jahre gab es eine breite Produktpalette über Enduro, (Sport-) Tourern und auch Shopper-Modellen wie die VX-Baureihe „Virago“. Seit Beginn der 1990er Jahre gesellten sich Sport-modelle mit Zwei- und Vierzylinder Reihenmotoren wie die FZR, YZF, TDM und XJ900 hinzu. Bis heute ist Yamaha ein erfolgreicher Player im Motorrad-Fahrzeugbau.

Yamaha Klassiker

Oldtimer, Leicht- und Kleinkrafträder, Roller, Tourer, Enduros, Cruiser oder Sportler – Yamaha bewegt sich im Laufe der Firmengeschichte durch alle Bauarten und kann hier viele Fans begeistern.

Zweifelsohne handelt es sich bei der bereits erwähnten XT 500 um ein Liebhaberstück. Die Einzylinder-Enduro überzeugte im Gelände, wurde aber auch als Straßen- und vor allem als Reisemotorrad sehr geschätzt. Bis heute ist die XT 500 ein Hingucker, ein Motorrad, zu dem fast jeder einen kennt, der einen kennt, der mal eine fuhr – oder noch fährt.

Aufsehen ganz anderer Art erregte die 1984 erschienene Yamaha VMX1200 – kurz „Vmax“. Das Vierzylinder „Muscle Bike“ brachte ganze 145 PS (offen) an Motorleistung. Zu einer Beschleunigung von 11 Sekunden auf einer Viertelmeile verhalf das „V-Boost-System“ zur Leistungssteigerung. Ab ca. 6500 U/min öffnet ein Servomotor die eingebauten Drosselklappen der Fallstromvergaser und gibt

bis 8000 U/min den gesamten Querschnitt der Kanäle frei. Für ein Serienmotorrad waren diese Beschleunigungswerte outstanding.

Yamaha Rennsport

Zu Beginn der 1960er Jahre stieg Yamaha in den Rennsport ein und konnte bereits 1964 in einem spannenden Rennjahr den ersten WM-Titel in der 250 ccm-Klasse für sich entscheiden. Der Engländer Phil Read verwies mit seiner Zweizylinder-Zweitakt-Yamaha den erfahrenen Starpilot Jim Redman mit einer 250er Honda Sechszylinder-DOHC-Rennmaschine auf den zweiten Platz.

Neben Phil Read verhalfen Koriphäen wie Valentino Rossi, Eddie Lawson und Giacomo Agostini Yamaha zu Weltmeistertiteln, in den 1960er und 70er Jahren vornehmlich in den kleinen 125er und 250er Klassen, ab 1984 auch in der 500er Klasse und der MotoGP.

Résultats de la recherche

Bild 1/6 von Yamaha DUMMY (1985)
1 / 6

1985 | Yamaha XT 550

YAMAHA XT 400 replica EDDY HAU, iscritta ASI, conservata

4.000 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Yamaha DUMMY (1990)
1 / 15

1990 | Yamaha FZR 1000

ISCRITTA ASI CON C.R.S. – SUPERPREZZO – SUPERCONDIZIONI

6.200 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/11 von Yamaha DUMMY (1980)
1 / 12
Gutachten

1980 | Yamaha XT 500

US Version mit 32 PS

5.950 €
🇩🇪
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Yamaha DUMMY (1984)
1 / 10

1984 | Yamaha RD 500 LC

YAMAHA RD 500 RD500LC

16.500 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Yamaha DUMMY (1987)
1 / 10

1987 | Yamaha DT 125 Ténéré

YAMAHA Tenere 125 125 - UNICO PROPRIETARIO

2.500 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Yamaha DUMMY (1985)
1 / 10

1985 | Yamaha RD 500 LC

YAMAHA RD 500 LC

19.900 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Yamaha DUMMY (1978)
1 / 10

1978 | Yamaha TZ 250

YAMAHA GP-TZ-E-250-SCUDERIA-ADRIATICA-1978

9.900 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Yamaha DUMMY (1999)
1 / 10

1999 | Yamaha YZF 1000 R1

YAMAHA YZF R1 CON ABS

6.900 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Yamaha DUMMY (1994)
1 / 10

1994 | Yamaha TT 600

YAMAHA TT 600 Bellgarda

3.350 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Yamaha DUMMY (1999)
1 / 10

1999 | Yamaha YZF 1000 R1

YAMAHA YZF R1 ISCRITTA ASI perfetta

5.990 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Yamaha DUMMY (1994)
1 / 10

1994 | Yamaha XV 535 Virago

YAMAHA XV 535 XV-535 S Virago (1994 - 97)

3.500 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Yamaha DUMMY (1983)
1 / 10

1983 | Yamaha XT 600 Z Ténéré

YAMAHA Tenere 700 600Z

3.300 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Yamaha DUMMY (1984)
1 / 10

1984 | Yamaha XT 550

YAMAHA XT 550 XT 550

1.800 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/6 von Yamaha DUMMY (1980)
1 / 6
Recreation

1980 | Yamaha XT 500

YAMAHA XT 500 Replica Parigi/Dakar Cyril Neveu, conservata

6.500 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/10 von Yamaha DUMMY (1993)
1 / 10

1993 | Yamaha XT 600 E

YAMAHA XT 600 E / Revisionata completamente / Targata Roma

3.000 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen