- Moto
- Sunbeam (0 ofertas)
Sunbeam Oldtimer kaufen
Die englische Motorradmarke Sunbeam ging aus einem von John Marston gegründeten Unternehmen hervor, welches als Automobil- und Fahrradproduzent tätig war. Die außergewöhnlich hohe Qualität verhalf den Sunbeam-Motorrädern sehr schnell zu einem hervorragenden Ruf. Sunbeam-Motorräder wurden ohne Rücksicht auf Herstellungskosten produziert und galten als anerkannte Spitzenerzeugnisse
Sunbeam – Unternehmensgeschichte
Bevor das Unternehmen John Marston Ltd. in Wolverhampton mit der Produktion von Motorrädern begann, wurden hier schon circa vierzehn Jahre lang sehr erfolgreich Automobile hergestellt. Bereits in dieser Zeit machte sich die Firma durch viele Rennerfolge mit Sunbeam-Rennwagen einen Namen. Im Jahr 1913 begann die Motorradproduktion mit einem seitengesteuerten 350-cm³-Motor, der sich durch öldicht gekapselte Ketten von der Konkurrenz abhob. Die langjährige Automobil-Erfahrung von Sunbeam machte sich schnell bei den qualitativ hochwertigen Motorrädern bezahlt und führte im Jahr 1914, mit der Teilnahme auf der Isle of Man, die Renntradition der Sunbeam-Automobile fort. In den 30er Jahren verlor Sunbeam durch den Verkauf an Imperial Chemical Industries sein sportliches Image. 1934 erschienen neue Modelle mit hochgelegten Nockenwellen und 500 cm³. Die immer weiter fallenden Verkaufszahlen führten zu einer erneuten Übernahme. 1937 wurde Sunbeam von der Firma Matchless-AJS der Brüder Collier übernommen. Bei dieser neu entstandenen Associated Motor Cycles Ltd. ging es mit Sunbeam eher bescheiden weiter. Man kümmerte sich erst einmal überwiegend um die eigenen alten Marken und Modelle. 1941 wurde die Marke Sunbeam an die Birminghamer BSA-Gruppe verkauft. Das Jahr 1957 bedeutete das traurige Ende einer großen Motorradmarke, die einst die besten Einzylindermaschinen der Welt baute. In diesem Jahr lief die letzte Sunbeam-Maschine vom Band.
Sunbeam – Klassiker
Typisch für alle Sunbeam-Motorräder, mit eigenem Einzylindermotor, war ein dumpfes, sattes Auspuffgeräusch und ließ damit eine Sunbeam schon von Weitem akustisch erkennen. Konstruiert wurden diese herausragenden Maschinen von J.E. Greenwood, der von Rover zu Sunbeam wechselte und mit seinen Maschinen sehr viel britische Tradition verkörperte. Nachdem im Jahr 1913 die ersten Sunbeam-Maschinen auf den Markt kamen, folgten schon bald V-Zweizylinder-Modelle mit JAP-Motoren, die vorzugsweise für die verschiedenen alliierten Armeen während des Ersten Weltkrieges konstruiert wurden. 500er Touren und Sportmodelle entstanden nach dem Ersten Weltkrieg. Ein sportliches, seitengesteuertes Modell kam mit der „Longstroke“ im Jahr 1922 auf den Markt und gewann noch im gleichen Jahr die Senior TT. Die gesamte Produktpalette enthielt im Jahr 1926 Modelle von 350 bis 600 cm³. Die beiden sportlichsten waren das 350er- „Modell 8“ und das 500er-„Modell 9“, beide mit Einportköpfen ausgestattet. Darauf folgten die modernisierten, doppelportig ausgestatteten Modelle 80 und 90. Nachdem man mit diesen Modellen erfolgreich auf der TT und im europäischen Ausland startete, erhielten sie im Jahr 1929 Fußschaltung und Satteltank. 1946 brachte man unter dem Namen Sunbeam ein nach Meinungsumfragen entworfenes Ideal-Motorrad auf den Markt. Die S7 besaß einen längs eingebauten 487 cm³-Paralleltwin mit obenliegender Nockenwelle, Doppelschleifenrahmen, Kardanantrieb und 16-Zoll-Räder. Weder dieses Modell, noch die darauf folgende sportlichere Variante S8 konnten das Unternehmen Sunbeam retten. Beide Modelle wurden noch bis in die fünfziger Jahre gebaut, doch konnten sie den großen alten Ruf der Marke nicht wiederherstellen.
Resultados de la búsqueda
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Sunbeam, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren