|

Norton Oldtimer Motorrad kaufen

Norton Motorcycles zählt zu den britischen Herstellern von Motorrädern. Die Marke ist Rekordsieger bei den Motorradrennen der Tourist Trophy.

Geschichte von Norton

Die Gründung des Ursprungunternehmens Norton Manufacturing Co. fand 1898 durch James Lansdowne Norton in Wolverhampton statt. Ab 1913 begann die englische Firma damit, Motorräder zu produzieren. Dabei nahmen die unterschiedlichen Bauserien auch an Motorradwettbewerben teil, bei denen sie zahlreiche Siege errangen. Dadurch konnte sich die Firma einen großen Namen in der britischen Motorradindustrie verschaffen. Dabei erreichte Norton eine Serie von internationalen Rennsiegen, auf die es kein anderes Unternehmen brachte.

Im 2. Weltkrieg fertigte Norton auch Motorräder für die britische Armee an. Bei diesem 500-cm³-Einzylinder-Modell handelte es sich um eine simple Seitenventil-Maschine, die zur Standardausstattung der britischen Streitkräfte aufstieg. Im Jahr 1953 erfolgte der Zusammenschluss zwischen Norton und anderen britischen Motorradproduzenten wie Francis-Barnett, Matchless, A.J.S. und James zum AMC-Konzern (Associated Motor Cycles). 1963 verlagerte man die Produktion der Firma Norton nach London in das Matchless-Werk.

Zu Beginn der 60er Jahre stiegen die Vereinigten Staaten von Amerika zum wichtigsten Absatzmarkt von Norton auf. Allerdings machte sich die verschlechternde finanzielle Situation der Firma zunehmend bemerkbar. Schließlich musste 1966 ein Konkursverwalter für den AMC-Konzern auf den Plan gerufen werden. Durch das Unternehmen Villiers trat jedoch die Rettung ein. So übernahm Villiers die Vertriebs- und Produktionsrechte sämtlicher AMC-Motorradmarken. Nach dem Verkauf von Norton an AMC zog die Firma in die AMC-Fabrik nach London-Woolwich um.

Weitere Entwicklung von Norton

Trotz aller Versuche, der negativen Entwicklung der britischen Motorradindustrie entgegenzuwirken, musste die Firma 1972 zu Norton-Villiers umfirmiert werden. 1974 ließ sich der Konkurs trotz Staatshilfen nicht mehr vermeiden. Norton ging wieder an einen privaten Eigentümer zurück, was sich jedoch negativ auf das Herstellen von klassischen Norton-Motorrädern auswirkte. Bis 1977 fertigte man lediglich das Modell Norton Commando in geringer Stückzahl an.

In den 80er Jahren machte die Firma unter der Bezeichnung Norton Motors Ltd. verschiedene Neuerungen mit. Dazu gehörte zum Beispiel die Herstellung von Polizeimotorrädern. Aber auch bei Motorradrennen waren die Modelle überaus erfolgreich. Trotzdem wollte sich kein wirtschaftlicher Erfolg einstellen. Immer wieder wechselte das Werk seinen Besitzer. 2008 kaufte der britische Geschäftsmann Stuart Garner die Firmenrechte und gründete die Norton Motorcycles Ltd.

Klassische Modelle der Firma Norton

Zu den Klassikern von Norton zählt die Bauserie H, die von 1911 bis 1954 angefertigt wurde. Mit dem Kürzel H wurden die Modelle für den Heimatmarkt bezeichnet. Aus dem Modell 16H ging später die Militärmaschine WD16H hervor, die sich auch mit einem Beiwagen versehen ließ. Insgesamt erhielt das britische Militär rund 100.000 Exemplare des WD16H.

Norton im Motorradrennsport

Norton war auch im Motorradrennsport sehr erfolgreich und holte zwischen 1949 und 1952 acht Fahrertitel sowie neun Konstrukteurstitel im Rahmen der Motorrad-WM. Mit 42 Siegen bei der traditionellen Tourist Trophy auf Isle of Man zwischen 1907 und 1993 stieg Norton zum Rekordgewinner auf.

Suchergebnisse

Norton Commando 750
1 / 15

1970 | Norton Commando 750

Vollständig restauriert

16.615 €
🇨🇭
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/34 von Norton DUMMY (1971)
1 / 35
12.000 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Norton DUMMY (1977)
1 / 15

1977 | Norton 850 MKIII Interstate

Einzigartiges Motorrad, 100 % restauriert und verbessert.

28.000 €
🇵🇹
Privat
Fahrzeug ansehen
Bild 1/15 von Norton DUMMY (1970)
1 / 15

1970 | Norton Commando 750

1970 Norton Commando 750 S '70

9.950 €
🇧🇪
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Norton DUMMY (1973)
1 / 50
35.000 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von Norton DUMMY (1972)
1 / 50
14.500 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen