- Motorrad
- MV Agusta (29 Angebote)
MV Agusta Oldtimer Motorrad kaufen
Bei MV Agusta handelt es sich um eine renommierte italienische Motorradmarke. Ihre Gründung fand 1945 statt.
Geschichte von MV Agusta
MV Agusta steht für Meccanica Verghera Agusta. Der Motorradfirma vorausgegangen war der italienische Flugzeughersteller Agusta, dessen Begründer Graf Giovanni Agusta 1927 verstarb. Nach seinem Tod fertigte die Flugzeugfabrik auch Motorräder an. Graf Giovannis Sohn Domenico Agusta gründete 1945 nach Ende des 2. Weltkriegs in Samarate im Ortsteil Verghera eine eigene Motorradproduktion, die er MV Agusta nannte. Übersetzt bedeutete Meccanica Verghera Agusta soviel wie „mechanischer Betrieb Agusta in Verghera“. Insgesamt entstanden drei Werke, in denen man Motorräder anfertigte. Im Herbst 1945 wurde die erste MV Agusta auf den Markt gebracht. Ursprünglich sollte die Maschine den Namen Vespa 98 tragen. Weil diese Bezeichnung jedoch schon registriert war, konnte das Fahrzeug aber nur 98 genannt werden. Die Auslieferung der beiden Ausstattungsvarianten begann 1946. Im gleichen Jahr nahmen die Agusta-Motorräder auch an Langstreckenrennen teil. Bereits in der ersten Saison gelang es Vincenzo Nencioni in La Spezia einen Langstreckenwettbewerb für sich zu entscheiden. In Monza konnten die MV-Agusta-Fahrer sogar die ersten drei Plätze auf dem Siegerpodest einnehmen.
Zu den ersten Modellen von MV Agusta zählten Maschinen der 125-cm³-Klasse wie die Turismo Rapido oder die MV Agusta Pullmann. Des Weiteren wurden Motorroller wie der MV Agusta CSL125 hergestellt. In den 60er Jahren folgte der Chicco. Ebenfalls auf den Markt geworfen wurden Sportler und Tourer der 175-cm³-Klasse. Dazu zählten die MV Agusta Lusso sowie die MV Agusta CS. In den 60er Jahren sorgten die roten Agusta-Motorräder der 350-cm³-Klasse sowie der 500-cm³-Klasse für Furore, indem sie Motorradrennen für sich entschieden. Mit der MV Agusta 850 SS und der Agusta 750 Sport glückte zudem der Übergang zu den Superbikes.
Weitere Entwicklung von MV Agusta
Nach der großen Boomzeit der 50er bis 70er Jahre kam es 1980 bei MV Agusta zu massiven finanziellen Problemen, die schließlich zur Einstellung der Produktion führten. Als 1992 die Castiglioni-Gruppe den Markennamen MV Agusta kaufte, führte dies zu einem Neubeginn. So wurde 1997 das Superbike MV Agusta F4 auf den Markt gebracht. Das Modell trug die traditionellen Agusta-Farben Silber und Rot und avancierte zu einem spektakulären Erfolg. Nach einer Umstrukturierung der Castiglioni-Gruppe erhielt die Firma den Namen MV Agusta Motor. Mittlerweile ist auch die Marke Cagiva Bestandteil von Agusta. Nach einer zeitweiligen Übernahme durch Harley-Davidson kaufte Castiglioni 2010 das Unternehmen symbolisch für einen Dollar wieder zurück, da die Amerikaner in finanzielle Schwierigkeiten geraten waren.
Klassische Modelle der Firma MV Agusta
Zu den bekanntesten Modellen von MV Agusta gehörte das Superbike F4. Grundlage des Modells bildete ein 750-cm³-Reihenvierzylinder-Motor. Die spektakuläre Maschine entwickelte sich zu den größten Verkaufsschlagern der italienischen Marke.
MV Agusta im Motorradrennsport
Auch im Motorradrennsport konnte MV Agusta große Erfolge verzeichnen. So gewann der italienische Hersteller im Rahmen der Motorrad-WM zwischen 1952 und 1974 38 Fahrertitel sowie 37 Konstrukteurstitel in unterschiedlichen Hubraumklassen.
Suchergebnisse

1955 | MV Agusta 125 TR
MV AGUSTA Tr 125

1952 | MV Agusta 125 TEL
MV AGUSTA 125 Forcella Parallelogramma

1955 | MV Agusta 125 TR
MV AGUSTA Sport 125 TR / Targa Oro / Iscritta FMI / Targata ROMA






2014 | MV Agusta F3 675
Mit STRAßEN- VERKLEIDUNG möglich siehe Text.

2004 | MV Agusta F4 1000 S
MV Agusta F4 1000 Tamburini Replika | Sammlerstück

1999 | MV Agusta F4 750 S Serie Oro
NEU - NEUWERTIG erst 24 km SAMMLERSTÜCK

2005 | MV Agusta F4 1000 S
Agusta F4 1000 S Monoposto erst 35km 1.Hand SAMMLERSTÜCK


