|

KTM Oldtimer kaufen

Die KTM Motor-Fahrzeugbau KG gehört zu den österreichischen Motorradherstellern. Die Serienproduktion der Motorräder setzte 1954 ein.

Geschichte von KTM

Die Gründung der österreichischen Firma KTM Motor-Fahrzeugbau KG fand 1934 durch Hans Trunkenpolz statt. Zunächst diente das Unternehmen zur Reparatur von Autos und Motorrädern. Gemeinsam mit der Firma Moser & Co. wurde 1952 das erste Motorrad entwickelt. Es trug die Bezeichnung Moser KTM 100. Die Maschine blieb jedoch ein Einzelstück. Als 1954 Ernst Kronreif in die Firma eintrat, konnte die Serienanfertigung von Motorrädern endlich beginnen. Die Abkürzung KTM stand für Kronreif & Trunkenpolz aus Mattigkofen. Die Bestandteile der Motorräder stellte das Unternehmen in Eigeninitiative her, lediglich die Motoren stammten von Fichtel & Sachs sowie von Puch und Rotax. Zu den in den 50er Jahren hergestellten Maschinen gehörten die Modelle Mustang, Tourist und Tarzan. Im Jahr 1957 konnte der Fachwelt der erste Mopedroller der Welt präsentiert werden, der die Bezeichnung Mecky erhielt. Darüber hinaus fertigte KTM auch Motorräder für den Rennsport an. 1960 und 1962 stellte das österreichische Unternehmen die Motorroller Ponny I und Ponny II her. 1964 schuf man sich mit der Produktion von Fahrrädern ein weiteres Standbein.

Weitere Entwicklung von KTM

Im Jahr 1960 verstarb unerwartet Miteigentümer Ernst Kronreif. Danach wurde das Unternehmen in Krafträder Trunkenpolz Mattigkofen umbenannt. Auf diese Weise blieb das bewährte Kürzel der Firma erhalten. Zu Beginn der 70er Jahre konzentrierte sich KTM auf die Produktion von Motorcross-Maschinen und kam damit auf gute Absatzzahlen. So erwarben sich die österreichischen Motorräder den Ruf, sehr zuverlässig und robust zu sein. Auch die Qualität der Motorroller und der Fahrräder galt als hochwertig. Bis zum Ende der 80er Jahre gelang es, die Motorrad- und Mopedproduktion kontinuierlich zu steigern. Dennoch musste 1988 die Herstellung der Motorroller aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten beendet werden. 1991 kam es schließlich zur Insolvenz von KTM. Die Verwaltung der Firma wurde von vier Banken übernommen, die sie in vier neue Unternehmen aufteilten. Die Herstellung von Motorrädern übernahm nun die KTM Sportmotorcycles GmbH, die ausgezeichnete Offroad-Maschinen baute.

Klassische Motorräder der Firma KTM

Eine der beliebtesten Maschinen von KTM war die 990 Superduke. Ihr Antrieb erfolgte durch einen V 2-Motor, der es auf 120 PS brachte. Als noch leistungsstärker erwies sich die 1190 Superduke, die 175 PS erzielte. Darüber hinaus war die Duke auch als Version mit 65 PS erhältlich. Typische Merkmale der KTM-Maschinen waren die langen Federwege, die zu außergewöhnlichen Sitzhöhen führten. Diese konnten mehr als einen Meter betragen.

KTM im Motorcross-Rennsport

KTM wurde mit seinen Maschinen zu einem festen Bestandteil des Motorcross-Rennsports. 1955 stieg die österreichische Firma in das Renngeschehen ein und konnte ab 1957 zahlreiche Erfolge verzeichnen. 1974 gelang es dem Russen Moisejew, die Gelände-WM in der Viertelliterklasse auf einer KTM-Maschine für sich zu entscheiden. Zu den größten Erfolgen zählten auch die Siege in der Motorcross-WM 1984 und 1985 durch den Österreicher Heinz Kinigader.

Suchergebnisse

Bild 1/50 von KTM DUMMY (1980)
1 / 50
11.000 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/35 von KTM DUMMY (1976)
1 / 35
10.500 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von KTM DUMMY (2013)
1 / 50
Preis auf Anfrage
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von KTM DUMMY (1978)
1 / 50

1978 | KTM 125 GS 80

PRESENTE FIERA MOTO EXHIBITION MODENA 29-30 MARZO - PAD. A STAND A1-C2

6.200 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/59 von KTM DUMMY (2007)
1 / 59

2007 | KTM 990 Adventure

KTM 990 Adventure S (EFI)

8.950 €
🇳🇱
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/47 von KTM DUMMY (2015)
1 / 47
Preis auf Anfrage
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von KTM DUMMY (1984)
1 / 50

1984 | KTM GS 250

<p>PRESENTE PAD. 26 - FIERA BOLOGNA - 24-27 OTTOBRE</p>

13.500 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von KTM DUMMY (1977)
1 / 50
3.900 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/50 von KTM DUMMY (1975)
1 / 50

1975 | KTM 100 GS

PRESENTE FIERA MOTO EXHIBITION MODENA 29-30 MARZO - PAD. A STAND A1-C2

5.800 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/30 von KTM DUMMY (1978)
1 / 30
6.900 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/21 von KTM DUMMY (2018)
1 / 21
17.000 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/19 von KTM DUMMY (1975)
1 / 19

1975 | KTM 250 MC/GS

<p>PRESENTE PAD. 26 - FIERA BOLOGNA - 24-27 OTTOBRE</p>

9.500 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen
Bild 1/17 von KTM DUMMY (1972)
1 / 17

1972 | KTM 175 GS

<p>PRESENTE PAD. 12 STAND D 06 - FIERA MILANO AUTOCLASSICA - 15-16-17 NOVEMBRE</p>

8.600 €
🇮🇹
Händler
Fahrzeug ansehen