|

FN Oldtimer kaufen

Bei FN handelt es sich um einen belgischen Waffenhersteller. Bis 1965 fertigte die Firma auch Motorräder an.

Anfänge von FN

FN diente als Abkürzung für Fabrique Nationale oder Fabrique Nationale d´Armes de Guerre. Gemeint war damit eine belgische Waffenfirma, die zeitweise auch Motorräder und Automobile anfertigte. Die Gründung von FN fand im Jahr 1889 in Herstal in der Nähe von Lüttich statt. Ab 1901 begann die Produktion von Motorrädern. Bei dem ersten Modell handelte es sich um eine Maschine mit einem 133-cm³-Motor, der es auf 1,25 PS brachte. Ausgestattet war der Viertakter mit einem Einlass-Schnüffelventil. Äußerlich ähnelte das Zweirad mehr einem Fahrrad, das über einen Hilfsmotor verfügte. Ab 1903 folgten weitere Modelle, deren 188-cm³-Motor später 300 cm³ betrug, und die über ein Pedal zum Anfahren verfügten. 1905 erschien ein Modell mit einem Reihenvierzylinder. Der Motor erreichte 362 cm³ und war mit einer Kardanwelle ausgestattet. Im Laufe der folgenden Jahre konnte FN die Produktion von Motorrädern kontinuierlich steigern. So entstanden 1911 bereits 2600 Zweiräder, die in 41 unterschiedliche Länder ausgeliefert wurden. Zu den Abnehmern der Belgier gehörte auch die Kaiserlich russische Armee. Ab 1913 erschien ein neues Vierzylindermodell, dessen Produktion bis 1926 erfolgte. 1923 wurde eine komplette Neuanfertigung herausgebracht, die mit einem seitengesteuerten 350-cm³-Motor ausgestattet war. Die Modelle erschienen unter den Bezeichnungen M60 und M67. Nach einer Afrikadurchquerung von einer Länge von 8.800 Kilometern erhielt die M67 die Zusatzbezeichnung „Sahara“. Darüber hinaus stellte FN zunehmend Rennsportmaschinen sowie Modelle für das Militär her.

Weitere Entwicklung von FN

Während des 2. Weltkrieges war FN gezwungen, seine Motorradherstellung für die Rüstungsproduktion einzustellen. Nach Kriegsende konnte sich die belgische Firma wieder verstärkt der Herstellung von neuen Modellen widmen. Bei einigen Motorrädern wurde dabei auf Vorkriegskonstruktionen zurückgegriffen. Die Maschinen erwiesen sich als robust und kostengünstig. Ab 1953 kamen auch wieder komplett neue Modelle auf den Markt wie die Baureihe M 22 Cross, die mit einem 250-cm³-Einzylinder-Motor versehen wurde. Danach entstanden fast nur noch Leichtkrafträder mit 50 und 75 cm³. Da sich die Absatzzahlen der Zweiräder im Laufe der Jahre zunehmend verschlechterten, beschloss FN im Jahr 1965 seine Motorradproduktion einzustellen.

Klassische Motorräder der Firma FN

Einen der größten Klassiker von FN bildete das frühe Modell FN 4 HP. Es wurde von 1905 bis 1923 hergestellt und gehörte zwischen 1911 und 1912 zu den schnellsten Serienmotorrädern der Welt. Dabei erreichte die Maschine eine Geschwindigkeit von 64 Stundenkilometern. Der erste öffentliche Auftritt des Modells fand 1905 auf der Motorcycle Show in Paris statt. Ein weiteres Erfolgsmodell bildete die FN M90, die von 1931 bis 1936 angefertigt wurde.

FN im Motorradrennsport

Ab 1922 engagierte sich FN auch im Motorradrennsport. Dabei gelang es, zahlreiche Siege und Weltrekorde einzuheimsen. Der erste Sieg glückte bereits 1923 beim Grand Prix in Belgien in der Klasse von 350 cm³. Allein 1926 stellten die FN-Maschinen drei Weltrekorde auf.

Search results

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen FN, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren