- Motorrad
- Flottweg (0 Angebote)
Flottweg Oldtimer kaufen
Im Jahr 1911 gründete Gustav Otto in München die „Gustav Otto Flugmaschinen-Werke“. 5 Jahre später wurde mit dem Übergang des Werkes in die „Bayerischen Flugzeugwerke“ der Grundstein der späteren „Bayerischen Motorenwerke“ (BMW) gelegt. Im Jahr 1918 entwickelte das Unternehmen unter dem Namen „Flottweg“, ein Fahrrad mit Hilfsmotor. Die Rechte an dem geschützten Namen „Flottweg“ wurden 1932 von Dr. Georg Bruckmayer erworben. Ein Jahr später beginnen die neu gegründeten Flottweg-Motoren-Werke mit der Produktion von Flugmototorenteilen und Motorrädern.
Die ursprünglich im Flugzeugbereich tätige Münchner Firma Otto-Werke-GmbH verzeichnete mit ihren Leichtmotorrädern, bei denen ein 119-cm³-Viertaktmotor das Vorderrad antrieb, große Verkaufserfolge. Im Jahr 1923 kam eine 169-cm³-Maschine mit kopfgesteuertem Einzylinder Motor auf den Markt. Drei Jahre später folgte eine wesentlich stärkere 183-cm³-Version, die statt Riemenantrieb eine Kette zum Hinterrad aufwies. Im Jahr 1928 kamen 198- und 346-cm³-Modelle mit JAP-ohv-Motoren hinzu. Nach einer Produktionsunterbrechung wurden im Jahr 1935 wieder Motorräder mit 198-cm³-Motoren aus eigener Erzeugung gebaut. Flottweg konnte nicht mehr ins große Motorradgeschäft einsteigen und wurde in den 30er Jahren von BMW übernommen.
Suchergebnisse
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Flottweg, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren