- Motorrad
- Calthorpe (0 Angebote)
Calthorpe Oldtimer kaufen
Die britische Firma Calthorpe stellte sowohl Motorräder als auch Automobile her. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1890.
Geschichte von Calthorpe
Die Geschichte der englischen Firma Calthorpe Motor Limited begann im Jahr 1890 in Bordslay in Birmingham mit der Eröffnung eines Fahrradgeschäftes durch W. Hands. Ab 1904 stieg das Unternehmen auch in die Produktion von Automobilen ein. 1910 folgten schließlich die Motorräder. So ging Calthorpe ab 1911 in Serienproduktion. Die ersten Modelle wurden mit Einbaumotoren von unterschiedlichen Herstellern ausgestattet. Dabei handelte es sich in erster Linie um J.A.P.– und Precision-Motoren. In den folgenden Jahren kamen noch Villiers und Blackburne hinzu. Ab 1912 verlegte Calthorpe die Anfertigung der Motorräder in die Barn Street. Während des 1. Weltkrieges von 1914 bis 1918 befasste sich das Unternehmen auch mit der Herstellung von Handgranaten.
Zu den frühen Modellen von Calthorpe gehörten ab 1914 die 2 Stroke, die Big 2 Stroke sowie die Jap. Größere äußerliche Unterschiede waren bei diesen Maschinen allerdings kaum wahrzunehmen. So verfügten die riemengetriebenen Motorräder allesamt über einen Stecktank. Allerdings war jedes Modell mit einem anderen Motor ausgestattet. Ab 1916 bot Calthorpe die 2 Stroke und die Jap optisch und technisch überarbeitet an. Zu den Neuerungen gehörten auch ein J.A.P.-Zweizylinder-V-Motor sowie ein Gespann samt Kettentrieb. Außerdem brachte man ein spezielles Modell für Damen auf den Markt, das die Bezeichnung „Ladies“ erhielt. Durch den Riemenschutz und den niedrig ausfallenden Rahmen konnten die Frauen die Maschine mit einem Rock oder einem Kleid steuern.
Weitere Entwicklung von Calthorpe
Ab den 20er Jahren stellte die Firma Calthorpe auch eigene Motoren her. Dazu zählte beispielsweise das Modell G1. Allerdings verkaufte sich die Konstruktion nur unbefriedigend. Aus diesem Grund wurden lediglich geringfügige Modifikationen vorgenommen. Im Jahr 1925 begann Calthorpe damit, seine Motorräder größer und umfangreicher zu konstruieren. Den Riemenantrieb ersetzte man durch eine Kette, was auf die mittlerweile höhere Leistung des Motors von 3,5 PS zurückzuführen war. Ferner erhielten die Modelle ein 3-Gang-Getriebe. Darüber hinaus brachte Calthorpe ein spezielles Sportmodell auf den Markt, welches über einen OHV-Motor verfügte. Außerdem wurden eigene Viertaktmotoren angefertigt. Ab 1927 stattete das Unternehmen zahlreiche seiner neuen Modelle mit eigenen Calthorpe-Motoren aus. Von 1929 bis 1934 erlebte Calthorpe mit dem Bau der neuen Ivory-Modelle seine erfolgreichste Zeit. Gegen Mitte der 30er Jahre geriet die britische Marke jedoch zunehmend in wirtschaftliche Schwierigkeiten. 1938 musste Calthorpe schließlich in Konkurs gehen und ließ sich trotz mehrerer Versuche nicht mehr wiederbeleben.
Klassische Modelle von Calthorpe
Als erfolgreichstes Modell von Calthorpe gilt die Ivory-Serie. Die Modelle verfügten für die damalige Zeit über auffällige Farben und wurden als 250-cm³-Modell für den Einstieg sowie als 500-cm³-Version angeboten. Ausgestattet waren die Ivory-Maschinen mit einem Calthorpe-OHV-Motor. Die sportlichen, modernen Motorräder verfügten zudem über ein 4-Gang-Getriebe. Dank des zuverlässigen Motors brachte es die Ivory auf gute Fahrleistungen, was zum Erfolg dieses Modells beitrug.
Suchergebnisse
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Calthorpe, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren