Oldtimer kaufen & Youngtimer kaufen
Der internationale Marktplatz für klassische Fahrzeuge.
Classic Trader






























Ausgewählte Händler















Lassen Sie sich inspirieren
Newsletter abonnieren!
CLASSIC TRADER MAGAZIN

Emil Frey Classic Auctions – Exklusive Fahrzeuge in exklusivem Rahmen
Die Emil Frey Gruppe hat sich als Schweizer Automobilhandelsunternehmen einen Namen gemacht – in der Schweiz und weit darüber hinaus. Der gelernte Mechaniker Emil Frey gründete 1924 in Zürich seine erste Werkstatt. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt, seit kurzem bietet es auch Live-Auktionen unter dem Namen Classic Auctions an – … weiterlesen Emil Frey Classic Auctions – Exklusive Fahrzeuge in exklusivem Rahmen →

Französische Einstiegsklassiker – Sympathische und erschwingliche Oldtimer
Häufig belächelt und noch häufiger unterschätzt – Oldtimer aus Frankreich ziehen häufig nur Studienräte und frankophile Liebhaber in ihren Bann, da der automobile Nachlass der Grande Nation zwischen Hochburgen wie Italien, England und Deutschland häufig schlicht übersehen wird.

Enzo Ferrari – Larger than Life
Seine Träume, seine Geschöpfe, seine Siege – Der Versuch einer Annäherung an Enzo Ferrari.

Vélosolex – La Grande Nation auf der Rolle
Frankreich, La Grande Nation, hat etliche Autos hervorgebracht, die über einen langen Bauzeitraum zu großen Fahrzeugen wurden. Die Citroën DS und der Renault 5 beispielsweise. Aber auch auf zwei Rädern gibt es einen Star – einen bescheidenen zwar, der aber eine große Fangemeinde hat: die Vélosolex.















Oldtimer kaufen nach Marke
Oldtimer Marken
Oldtimer kaufen nach Modell
Oldtimer kaufen nach Karosserie
Oldtimer kaufen & Youngtimer kaufen – Shoppen am Bildschirm
Die Suche nach klassischen Automobilen ist zum angenehmen Zeitvertreib geworden, denn ein Online Marktplatz wie Classic Trader bringt die ganze Vielfalt des Oldtimer-Marktes bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit nach Hause. Jeder hat es schon erlebt: man hat draußen einen Oldtimer oder Youngtimer gesehen, über einen Klassiker gelesen, in Omas Fotoalbum gestöbert, erinnert sich an einen bestimmten Oldtimer und wenig später schaut man im Internet, ob es solch einen Klassiker im Angebot gibt und wenn ja, in welchem Zustand zu welchem Preis und an welchem Ort.
Viele Menschen lassen sich dabei treiben und folgen den eigenen Erinnerungen und Emotionen. Ein Trabbi mit Dachzelt, damit waren wir doch 1979 an der Ostsee. Zwei Klicks "Trabant" und "Dachzelt" und schon sind die Erinnerungen wieder wach. Auf einem Foto im Internet steht im Hintergrund ein VW-Käfer von 1962 mit dem Faltschiebedach - das wär doch auch was. Und das Dachzelt würde sogar auch oben drauf passen. VW-Käfer "golfblau" steht da im Classic Trader Angebot - richtig, so hieß dieses Blau, lange bevor es bei VW einen Golf gab. Im Internet ist aber auch ein goldener 1959 Export-Käfer, Classic Trader zeigt auch ein paar leichte Wohnwagen, da könnte man schwach werden. Ist doch komfortabler als Camping im Dachzelt... Mal ansehen - und schon sind wir mitten im Oldtimer-Shopping in den unendlich großen Showrooms des www.
Jeder kennt das: immer wieder entdeckt man interessante Automobil-Angebote aller Baujahre und man ertappt sich dabei, dass man nicht nur nach seiner Marke und seinem Typ sucht, sondern auch in Oldtimer-Bereichen stöbert, die man durch Zufall entdeckt. Sollte ich vielleicht mal über einen Vorkriegs-Oldtimer nachdenken, oder doch lieber auf Zuverlässigkeit setzen? Vom VW-Käfer gehts flott über das Käfer-Cabrio zum Karmann-Ghia und die offenen Varianten dieses schicken Oldtimers laden zum Vergleich mit dem FIAT 124 Spider und dem Alfa Spider ebenso ein, wie zum Stöbern zwischen britischen MG B und Triumph TR 4. Zufällig entdeckt man einen schicken Mazda MX 5 und plötzlich sind auch die Freunde begeistert, die statt Oldtimer eher Youngtimer und Klassiker der Zukunft mögen. "Was ist mit Transport, Versicherung und Oldtimer-Gutachten?" fragen sich viele und Sekunden später entdeckt man bei Classic Trader auch die passenden Angebote für den Oldtimer-Transport, für die spezielle Oldtimer-Versicherung sowie ein Oldtimer-Gutachten. Und weil viele Inserate von Markenclub-Freunden aufgegeben werden, öffnet sich über das Internet-Portal auch die große Welt der Oldtimer-Experten und Enthusiasten für klassische Fahrzeuge von Abarth und Alpine über Borgward, BMW, Ford und Mercedes zu Opel, Porsche, Rolls Royce oder VW und Wartburg. Es gibt ja sogar Clubs für Camping-Oldtimer, diverse Clubs für den VW-Käfer ebenso, wie Trabbi-Freunde in ganz Europa. Das klassische Hobby Oldtimer findet im Internet seine moderne Plattform zum Oldtimer kaufen und für den Austausch untereinander. Das Schöne daran ist, dass man meist mit einer gezielten Suche nach einem ganz bestimmten Oldtimer oder Youngtimer beginnt und beim Oldtimer kaufen jedes Mal neue Facetten der Leidenschaft für alte Fahrzeuge entdeckt. Das kostet nichts, geht schnell und gibt natürlich auch die Möglichkeit, seine eigenen Oldtimer in der ganzen Welt anzubieten und zu verkaufen. Denn überall sind Menschen, die beim Online-Shopping nach alten Autos suchen, ganz gleich, ob es Oldtimer, Youngtimer, Vorkriegs-Fahrzeuge, Vollrestaurierte, Teilrestaurierte, Scheunenfunde oder gar Originale sind.