Singer Gazelle Oldtimer kaufen
Die Singer Gazelle zählte zu den Mittelklassefahrzeugen der britischen Rootes Group. Sie wurde zwischen 1956 und 1970 produziert.
Anfänge der Singer Gazelle
Bei der Singer Gazelle handelte es sich um einen englischen Mittelklassewagen, der das Zwischenstück zwischen den sportlichen Sunbeam-Modellen sowie den simplen Hillman-Fahrzeugen bildete.
Die Automarke Singer wurde im Jahr 1956 von der Rootes Group übernommen. Die Gazelle lief dann als erstes neues Modell noch im selben Jahr vom Band. Die Singer Gazelle Mark I war eine Variante des Hillman Minx. Die größten Unterschiede zu diesem Wagen bestanden vorwiegend in den Motoren mit obenliegender Nockenwelle, die schon in den vorherigen Singer-Modellen zum Einsatz gelangten, sowie in der Fahrzeugfront mit dem bewährten Kühlergrill von Singer. Als Karosserie der Singer Gazelle diente zwischen 1956 und 1967 die Audax-Karosserie, die mit amerikanischer Unterstützung von der Rootes Group angefertigt wurde und größere Bekanntheit erreichte.
Die Singer Gazelle Mark I bot die Rootes Group zunächst ausschließlich als Limousine mit vier Türen an. Im Herbst 1957 kam dann auch die Variante Mark II auf den Markt, die als Kombi erhältlich war. Während von der Singer Gazelle Mark I insgesamt 4344 Fahrzeuge angefertigt wurden, waren es beim Mark II 1582 Modelle.
Weitere Entwicklung der Singer Gazelle
Ende der 50er Jahre brachte die Rootes Group mit der Singer Gazelle Mark IIA eine weitere neue Version heraus. Bei dieser ersetzte man den Singer-Motor durch einen Hillman-Motor mit hängenden Ventilen. Der neue Motor hatte den Vorteil, leistungsfähiger zu sein und erreichte 42 kW. Das nächste Modell, die Singer Gazelle Mark III, ließ nicht lange auf sich warten und wurde im September 1958 präsentiert. Im Unterschied zu ihren Vorgängermodellen war die neue Gazelle mit besseren Sitzen ausgestattet und konnte zweifarbig lackiert werden. Insgesamt entstanden 10.929 Mark III.
Bis Anfang 1962 wurden mit der Singer Gazelle Mark IIIA, von der 12.491 Modelle entstanden, sowie dem Mark IIIB, der es auf 13.272 Wagen brachte, und dem Mark IIIC, von dem 15.115 Stück entstanden, auf den Markt gebracht.
Ein weiteres Modell war der Singer Vogue, der 1961 herausgebracht wurde. Er sollte eigentlich die Bezeichnung Singer Gazelle Mark IV erhalten. Da es sich die Rootes Group jedoch anders überlegte, übersprang man den Mark IV einfach.
Dafür kam dann 1963 die Singer Gazelle Mark V auf den Markt. Diese Version verfügte über längere Hintertüren. Außerdem war keine Panoramaheckscheibe mehr vorhanden. Ab 1964 stattete man das neue Modell mit einem anderen Getriebe aus. Insgesamt gab es 20.022 Fahrzeuge vom Typ Mark V.
Die letzten Modelle der Singer Gazelle
Als letzte Version mit Audax-Karosserie ging 1964 die Singer Gazelle Mark VI vom Band. Außerdem verfügte das Modell über einen vollkommen neuen Motor, der es auf 48 kW brachte. Es entstanden jedoch nur 1482 Modelle. Die letzte Version baute die Rootes Group zwischen 1967 und 1970 mit der Singer Gazelle Mark VII. Von der viertürigen Limousine stellte man insgesamt 26.486 Stück her.
Singer Modelle
Resultados de la búsqueda
Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.
Benachrichtigung erstellen
Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.
Fahrzeug inserieren
Sie haben einen Singer Gazelle, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.
Fahrzeug inserieren