|

Pontiac Quality Six Oldtimer kaufen

Der Pontiac Quality Six aus dem Jahr 1939 ist ein klassisches Beispiel amerikanischer Automobilkunst vor dem Zweiten Weltkrieg. Gebaut von General Motors, bot der Quality Six eine perfekte Mischung aus Qualität und Erschwinglichkeit. In der Baureihe Serie 25 zeichnete sich sein fortschrittliches Design mit Silver Streak Wasserkühlern und einem eleganten, stromlinienförmigen Äußeren aus. Die von Pontiac angebotene High-End-Option richtete sich an Konsumenten, die auf der Suche nach einem robusten und stilvollen Fahrzeug waren, ohne Kompromisse bei Performance und Komfort einzugehen.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Zur Zeit sind keine passenden Inserate zu Ihrer Suche veröffentlicht.

Benachrichtigung erstellen

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald ein Inserat veröffentlicht wird, das Ihren Suchkriterien entspricht.

Fahrzeug inserieren

Sie haben einen Pontiac Quality Six, den Sie verkaufen wollen? Dann erstellen Sie jetzt ein Inserat.

Fahrzeug inserieren

Besonderheiten der Pontiac Quality Six

Die Pontiac Quality Six von 1939 war innovativ und ihrem Ruf entsprechend preiswert. Der Sechszylindermotor leistete 85 PS und sorgte für eine zuverlässige und effiziente Fahrt, ergänzt durch ein manuelles Dreigang-Getriebe. Die hydraulischen Vierradbremsen und eine unabhängige vordere Aufhängung verbesserten das Fahrverhalten erheblich. Optional konnten Käufer aus verschiedenen luxuriösen Extras wie Nebelscheinwerfern und schicken Weißwandreifen wählen. Diese Innovationen, kombiniert mit dem markanten Design, machten den Quality Six zu einem begehrten Fahrzeug seiner Zeit.

Beliebtheit und Marktanteil

Trotz der Konkurrenz von Modellen wie dem Firebird (Anteil am Angebot: 48,3 %) zeigt der Quality Six eine geringere Marktdurchdringung mit seinem einzigartigen Charme. Die Nachfrage nach diesem Oldtimer ist relativ selektiv, da er hauptsächlich von Sammlern gesucht wird, die den authentischen Charme alter Pontiacs zu schätzen wissen.

Technische Daten

Hier sind die technischen Daten eines typischen Pontiac Quality Six aus dem Jahr 1939:

Kaufberatung / Schwachstellen

Die Qualität und Einfachheit des Pontiac Quality Six machen ihn relativ wartungsfreundlich. Die Ersatzteilversorgung für solch alte Modelle kann jedoch knifflig werden, was die Restauration erschwert. Grundlegende mechanische Fähigkeiten und Einblicke in einfache Karosseriereparaturen sind von Vorteil.

Motor und Leistung, Getriebe und Handhabung

Der Pontiac Quality Six ist für seinen kultivierten Reihensechszylindermotor bekannt, der eine angenehme Leistung bot und sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für Freizeitfahrten eignete. Die Dreigang-Synchromesh-Schaltung und die überarbeitete Kupplung sorgten für eine nahtlose Kraftübertragung. Diese Merkmale machten den Quality Six zu einem Favoriten unter Fahrern, die ein harmonisches Fahrerlebnis schätzen.

Innenausstattung, Komfort, Exterieur und Design

Die Innengestaltung des Quality Six zeichnete sich durch hochwertige Materialien und Designelemente aus, wie zum Beispiel Art-Deco-Instrumententafeln. Auf Wunsch konnten Käufer Sonderausstattungen wählen, darunter luxuriöse Stoffe und Holzverkleidungen. Das äußere Design umfasste stilvolle Chromakzente und ein markantes, stromlinienförmiges Profil, das die Ästhetik dieser Ära perfekt einfing. Die Wahl der Farben reichte von gediegenen Tönen bis zu lebhafteren Farben.

Zusammenfassung

Der Pontiac Quality Six von 1939 vereint klassische Eleganz mit solider amerikanischer Ingenieurskunst. Er bietet Sammlern eine nostalgische Reise in die Vergangenheit und eine hervorragende Gelegenheit, ein echtes Stück automobilen Erbes zu besitzen. Mit seiner einzigartigen Ausstattung und einem unverwechselbaren Design bleibt der Quality Six ein begehrter Schatz unter Oldtimer-Enthusiasten.