Morgan Threewheeler Oldtimer kaufen
Der Morgan Threewheeler war ein dreirädriges Fahrzeug des britischen Automobilherstellers Morgan, der von 1911 bis 1952 in verschiedenen Versionen gefertigt wurde.
Die Entwicklung des Morgan Threewheeler
Beim Morgan Threewheeler handelt es sich um das erste Modell des Herstellers, das erstmals 1909 für den Privatgebrauch hergestellt wurde. Diese Version des Threewheelers hatte allerdings nur einen Sitz, spätere Modelle wurden mit zwei Sitzmöglichkeiten ausgeliefert. Nachdem Firmengründer Harry Frederick Stanley Morgan vom Erfolg des Gefährts überzeugt war, präsentierte er zwei verschiedene Versionen auf der Olympia Motor Exhibition im Jahre 1911. Da die Nachfrage nach dem Zweisitzer größer war, entschied er sich für eine Serienmäßige Produktion des Morgan Threewheeler. Hintergrund für die drei Räder war das britische Steuersystem, in dem dreirädrige Fahrzeuge als Motorräder klassifiziert wurden und entsprechend günstiger im Unterhalt waren. Direkte Konkurrenzmodelle des Morgan Threewheeler waren unter anderem der Austin 7 und der klassische Morris Minor. Durch die Teilnahme am Cyclecar Grand Prix in Amiens, Frankreich im Jahre 1913 konnte er den Ruf seines jungen Unternehmens deutlich verbessern – er gewann das Rennen und machte das Publikum auf sein Gefährt aufmerksam.
Der Morgan Threewheeler im Detail
Auf Basis des Siegermodells von 1913 entstand das Grand Prix Modell des Morgan Threewheeler – dieses wiederrum sollte später Grundlage für die Modelle Aero und Sports sein. Je nach Modell war der Motor entweder Luft- oder Wassergekühlt. Der Motor war kurz vor der Vorderachse im Chassis des Wagens verbaut. Die erste, auch V-Twin Morgan Threewheeler genannte Serie wurde von 1911 bis 1939 hergestellt. Die Präsentation des Nachfolgereihe, der Morgan Threewheeler F-Serie, erfolgte 1933 im Rahmen der Olympia Motorcylce Show. Das neue Morgan F-4 wurde nun mit einem gepressten Stahl-Chassis ausgeliefert und von einem Vierzylinder-Ford-Sidevalve-Motor angetrieben. Neu waren auch die nun vier vorhandenen Sitzplätze. 1935 wurde ein neuer Zweisitzer mit der Bezeichnung F-2 vorgestellt. Eine sportlichere Variante der Morgan Threewheeler F-Serie war der ebenfalls 1935 vorgestellte F-Super. Nachdem die Produktion des Morgan Threewheeler im Jahr 1952 eingestellt wurde, stellte das Unternehmen keine dreirädrigen Fahrzeuge mehr her sondern baute herkömmliche PKW. Schon parallel zum Morgan Threewheeler hatte Morgan 1936 den Morgan 4-4 vorgestellt, ein PKW mit Vierzylindermotor, der ebenfalls bis 1952 hergestellt worden war.
Suchergebnisse

1933 | Morgan Threewheeler
Matchless MX