BMW 7er E32 Oldtimer kaufen
Die Limousinen der BMW 7er Serie, speziell das Modell E32, stehen für technischen Vorsprung und zeitlosen Luxus. Entworfen von renommierten Designern und mit einer Vielzahl von Motoroptionen ausgestattet darunter der erste deutsche V12-Motor der Nachkriegszeit, stellt der E32 bis heute eine technische Meisterleistung dar. Erleben Sie die Faszination von Exklusivität und Leistungsstärke in einem Fahrzeug, das Sammlerherzen höher schlagen lässt.
Suchergebnisse
![Bild 1/10 von BMW 750iL (1989)](https://cdn.classic-trader.com/I/images/640_480/vehicle_ad_standard_image_4d6e9289f93da4d5ffb1a7a9b541b855.jpg)
1989 | BMW 750iL
BMW 750 iL 5.0 V12 1989 - ISCRITTA ASI
![Bild 1/34 von BMW 750iL (1989)](https://cdn.classic-trader.com/I/images/640_480/vehicle_ad_standard_image_7416ac1c7247b59f1e0234034f92c30b.jpg)
![Bild 1/15 von BMW 750iL (1988)](https://cdn.classic-trader.com/I/images/640_480/vehicle_ad_standard_image_e6564dff6b44f2c175013fa22eef61c4.jpg)
1988 | BMW 750iL
750 IL Limousine Lang - E32
![Bild 1/41 von BMW 735i (1987)](https://cdn.classic-trader.com/I/images/640_480/vehicle_ad_standard_image_7fc9995e7e306c20dd8567626ea978ed.jpg)
1987 | BMW 735i
BMW 7 Serie 735i Manual E32
Einleitung und Geschichte von BMW 7er E32
Die zweite Generation der BMW 7er-Serie, der E32, wurde im September 1986 in München vorgestellt. Mit seinen damals revolutionären Technologien und motorischen Varianten war er ein Symbol für innovative Fahrzeugkonstruktion. Unter der Federführung von Claus Luthe und Ercole Spada gestaltete sich der E32 zu einer Ikone, ausgestattet mit der ersten Nachkriegs-V12-Motorisierung und weiteren Motoralternativen. Seine Fertigung endete mit dem Übergang zum E38 im Jahr 1994, doch sein Legendenstatus bleibt unübertroffen.
Besonderheiten der BMW 7er E32
Der BMW E32 ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Stück Geschichte und eine Investition in die Zukunft. Seine innovative Technik macht ihn zu einem Meilenstein der Automobilgeschichte. Von adaptiven Fahrwerken bis hin zu der V12-Motorisierung bietet der E32 ein Fahrerlebnis der besonderen Art.
In puncto Angebot ist der E32 heute begehrt: Er stellt 1,4% der BMW-Angebote bei Classic Trader dar, gemessen an seiner historischen Bedeutung ein beachtlicher Anteil. Die Nachfrage ist ebenfalls stark mit einem Anteil von 1,4% an den Gesamtabrufen für BMW-Fahrzeuge.
Technische Daten
Special Editions und Sammler-Modelle
Für viele Enthusiasten ist der E32 ein Symbol für BMWs Erfolgsjahre in der Luxusklasse. Er weckt nostalgische Erinnerungen und vermittelt den Charme der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre. Bestimmte Modelle des E32, wie der 750i mit V12-Motor oder der 740i mit dem leistungsstarken M60-V8-Motor, sind heute relativ selten, vor allem in gutem Erhaltungszustand. Varianten mit Vollausstattung oder besonderen Farben erfreuen sich einer höheren Nachfrage. Als Spin-Off der E32-Serie gab es unterschiedliche Modelle von Alpina, die mit leistungsstärkeren Motoren und einer Reihe von Anpassungen ausgestattet sind. Die Alpina B11 und B12 Modelle heben sich durch ihre optimierten Performance-Parameter von den Standardmotormodellen von BMW ab.
Kaufberatung / Schwachstellen
Obwohl der BMW E32 für seine langlebige Bauqualität bekannt ist, weist er dennoch einige typische Schwachpunkte auf. Oftmals treten Probleme mit der Kühlung oder den Automatikgetrieben auf, und die durch Korrosion anfälligen Bereiche sollten gesondert überprüft werden. Eine gründliche Inspektion vor dem Kauf wird daher dringend empfohlen.
Motor and Performance, Getriebe and Handling
Motorseitig glänzt der E32 mit einer Palette von Reihen-6-Zylindern, kraftvollen V8 und einem renommierten V12 Motor. Diese Triebwerke zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit aus, welche mit der dynamisch abgestimmten Fahrwerkskonzeption harmonieren.
Interieur, Komfort, Exterieur und Design
Im E32 tragen hochwertigste Materialien zur komfortablen Kabine bei und sorgen für ein unverwechselbares Innenraumerlebnis. Besonders auf die luxuriöse Highline-Ausstattung sollte geachtet werden, die Passagieren den höchsten Komfortstandard bietet und somit den Fahrspaß maximal steigert. Der E32 bietet spezielle Designmerkmale wie Projektionsscheinwerfer und eine lange Version (iL) für zusätzliche Beinfreiheit im Fond, was ihm einen unvergesslichen Look verleiht.
Zusammenfassung
Wer einen BMW E32 besitzt, fährt ein Stück aufregender Automobilgeschichte. Als klassischer Youngtimer bietet der 7er E32 sowohl Komfort als auch ein robustes Fahrverhalten. Elegante Ausstattung kombiniert mit technischer Exzellenz verwandelt jede Fahrt in ein beeindruckendes Erlebnis. Wer diesen Klassiker in die Sammlung aufnimmt, investiert in eine deutliche Wertbeständigkeit mit Potenzial.