|

BMW 5er E39 Oldtimer kaufen

Der BMW E39 repräsentiert eine der erfolgreichsten Generationen der 5er-Reihe und gilt heute als moderner Klassiker. Von 1995 bis 2004 produziert, überzeugte er durch seine zeitlose Eleganz, innovative Technologie und beeindruckende Motorenpalette - vom sparsamen Vierzylinder-Diesel bis zum kraftvollen V8 im legendären M5 mit 400 PS. Die gelungene Kombination aus Fahrkomfort und Sportlichkeit, gepaart mit hochwertiger Verarbeitung, macht den E39 zu einem begehrten Sammlerstück und faszinierenden Youngtimer.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Bild 1/21 von BMW 528i (1996)
1 / 21

1996 | BMW 528i

Sammlerzustand

€13,890
🇩🇪
Händler
Fahrzeug ansehen

Einleitung und Geschichte von BMW 5er E39

Der BMW E39, produziert zwischen 1995 und 2004, steht als Synonym für Qualität, Leistungsfähigkeit und fortschrittliche Technologie. Als Nachfolger der E34-Serie trug der E39 signifikant zur Evolution des BMW 5er bei, indem er das Design und die technischen Standards auf ein neues Level hob. Die Einführung begann mit Limousinenmodellen, während die Touring-Varianten - so die traditionelle Kombi-Bezeichnung - ihr Debüt im Jahre 1996 feierten. Angetrieben wurde der E39 von einer umfangreichen Motorenpalette, von vierzylindrigen Dieseln bis hin zu den kraftvollen V8-Benzinmotoren. Die Modelle dieser Serie, einschließlich des ikonischen M5 (der wiederum unter der Baureihe E39S läuft), boten nicht nur aufregende Performance, sondern auch eine hohe Alltagstauglichkeit.

Besonderheiten der BMW 5er E39

Der Einsatz von Aluminium in der Fahrwerkskonstruktion war ein Novum und trug maßgeblich zur Reduzierung des Fahrzeuggewichts bei, was zu einer verbesserten Fahrdynamik führte. Der E39 bot erstmals Seitenairbags und ein Navigationssystem an, was ihn zu einem Pionier in Sachen Sicherheit und Komfort machte. Ein besonders bemerkenswerter Aspekt ist der M5 E39S, ausgestattet mit einem kraftvollen 4.9 L V8 Motor. Die Nachfrage nach dem E39 bleibt bis heute hoch, wobei er 15% der Nachfrage an BMW 5er Modellen auf dem Markt ausmacht.

Technische Daten

Kaufberatung / Schwachstellen

Der BMW E39, der schon auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine gute Rolle spielte, zeigt trotz seiner robusten Bauweise einige Schwächen, auf die potenzielle Käufer achten sollten. Die üblichen Verdächtigen sind defekte Zündspulen, Thermostate und Wasserpumpen. Insbesondere die Dieselmodelle neigen zu Vibrationen und erhöhtem Verschleiß von Turboladern. Eine sorgfältige Überprüfung dieser Bereiche ist bei einem Kauf unerlässlich, um langfristige Probleme zu vermeiden.

Innenraum, Komfort, Äußeres und Design

Der E39 beeindruckt bis heute durch sein markantes Erscheinungsbild, das von Designer Joji Nagashima geprägt und unter Chris Bangle finalisiert wurde. Besondere Ausstattungsmerkmale wie eine elektronische Sitzverstellung mit Memory-Funktion, eine integrierte Bluetooth-Freisprecheinrichtung und eine hochwertige Lederausstattung heben den 5er E39 von anderen seiner Klasse ab. Die bequemen Sportsitze und das M-Sportlenkrad bieten zudem ein komfortables Fahrerlebnis.

Zusammenfassung

Der BMW 5er E39 ist ein Fahrzeug mit einem außergewöhnlichem Fahrgefühl und exzellenter Verarbeitung. Obwohl gewisse Schwächen bei älteren Modellen auftreten, bieten gut gepflegte Exemplare immer noch hohen Fahrspaß und vereinen Komfort mit sportlicher Eleganz. Ein hervorragender Kandidat für Sammler und Autofans gleichermaßen.