- Automobil
- AC (32 Angebote)
AC Oldtimer kaufen
Das englische Unternehmen AC, kurz für Auto-Carrier, ist einer der ältesten Automobilhersteller weltweit, der heute noch produziert.
Der Sprung in die Automobilbranche von AC
Nachdem die Firma von 1904 bis 1913 zunächst nur Dreirad-Fahrzeuge herstellte, wurde 1913 das erste Automobil gebaut. Jedoch erst 1920 konnte AC mit einem Sechszylinder-Modell, 35 PS und 2 Liter Hubraum, den internationalen Durchbruch erlangen. Durch die leichte Konstruktion und das sportliche Design, wurde dieser Motor 40 Jahre lang produziert.
Das Modell AC 2-Litre wurde auch nach dem 2. Weltkrieg gebaut, jedoch in einer anderen Karosserie. Diese zweitürige Limousine sollte weiter zum internationalen Erfolg beitragen. 1953 wurde mit dem Modell AC Ace der erste englische Sportwagen gebaut, der eine Einzelradaufhängung hinten und vorne hatte. Dieses Modell wurde in der Ausführung AC Ace Bristol auch in verschiedenen Motorsportrennen eingesetzt, wo es einige Erfolge feiern konnte. Ab 1959 stellte AC in geringer Stückzahl den Gran Turismo AC Greyhound her, einen Viersitzer, der nur bis 1963 hergestellt wurde.
Rückgang der Produktion der AC-Modelle
Da die ersten 3 Modell-Reihen von AC großen Erfolg hatten, war es schwer für die Firma, daran anzuknüpfen. Durch die große internationale Konkurrenz, konnte sich AC die Herstellung kleinerer Serien nicht mehr leisten. Bis 1963 wurden die Motoren noch hergestellt, danach hörte die Produktion in England auf. Glücklicherweise fanden die Amerikaner an den leichten Karosserien gefallen, sodass ein neues Kultfahrzeug der AC Shelby-Cobra entstand. Doch auch die Produktion in den USA endete bereits Mitte der 70er Jahre. Mehrfach wechselte der Besitzer der Firma und seit 2009 ist der Firmensitz in Deutschland. Die Firma AC Cars by Gullwing GmbH hat nun die Rechte des Markennamens AC inne und lässt das Modell AC Cobra Mk VI produzieren, das durch detailgetreue Nachbildung und deutsche Qualität überzeugt.
Das AC Logo
Das AC-Logo ist sehr simpel gehalten. Es besteht aus einem Kreis mit den Initialen AC in der Mitte. Die Initialen sind weiß;, der kreisförmige Hintergrund ist blau. Dieser ist weiß und blau umrandet. Mit der Schlichtheit des Logos und der geschwungenen Schrift, sollen die Modelle der Firma AC wiedergespiegelt werden. Sie überzeugen durch edles Design ohne Schnickschnack.
AC Modelle
Suchergebnisse


1997 | AC Cobra 289
1997 AC Cobra by Pilgrim

1965 | AC Cobra 289
Your most stylish daily driver

1967 | AC Sports 289
Eine originale AC Cars Ltd. Cobra 289 MK III

1960 | AC Aceca
1960 AC Aceca


1966 | AC Cobra Replica
AC Cobra Cobra

1965 | AC Cobra 427
Overig Sixty-Five Roadster | Gerestaureerd | Historie bek

1968 | AC Sports 289
AC Cobra Mk IV Lightweight Matching Certification

1958 | AC Aceca Bristol
Rare LHD example

1959 | AC Ace Bristol
Matching numbers example

1956 | AC Ace Bristol
AC Bristol

1959 | AC Ace Bristol
Desirable factory left-hand-drive example with powerful Bristol engine

1986 | AC Cobra Mk IV
Short Nose, SVO lightweight engine

1985 | AC Cobra Mk IV
Roush Voll-Aluminium 351 cui Motor , über 500 PS