1972 | Opel GT 1900
Opel GT 1900 Restored in Germany to EU specifications, Originally delivered new in California-USA, First generation Opel GT, Equipped with the manual gearbox, Only 72.000 kms, Finished in "Fire Glow Orange", Provided various documents and other historical paper - restoration photos
Opel GT 1900 Restored in Germany to EU specifications, Originally delivered new in California-USA, First generation Opel GT, Equipped with the manual gearbox, Only 72.000 kms, Finished in "Fire Glow Orange", Provided various documents and other historical paper - restoration photos
Opel GT 1900 Restored in Germany to EU specifications, Originally delivered new in California-USA, First generation Opel GT, Equipped with the manual gearbox, Only 72.000 kms, Finished in "Fire Glow Orange", Provided various documents and other historical paper - restoration photos
Alle Services zu diesem Fahrzeug
Beschreibung
Getriebe: 4 Gänge, Schaltgetriebe
Kennzeichen: PM-68-72
Die Geschichte des Opel GT reicht bis ins Jahr 1965 zurück, als Opel auf den Automobilausstellungen in Paris und Frankfurt ein Styling-Konzept vorstellte. Die Besucher waren so begeistert, dass Opel das Projekt weiterführte und im Jahr 1968 den GT auf den Markt brachte mit der Technik, die dem Kadett B entlehnt ist. Auch wird das Erscheinungsbild oft in einem Atemzug mit dem der Ende 1967 präsentierten Corvette C3 genannt. Damit hatte der sportlich gezeichnete und zuverlässige Coupé alles, was es brauchte um ein Erfolg zu werden.
Wo das Design recht amerikanisch wirkt, so europäisch sind Größe und Technik: Bei 4,11 Metern Länge und einem 1.1 Liter 4-Zylinder mit 60 PS verspürt der Käufer nicht sofort den Drang gegen sein erwachsenes Vorbild anzutreten. Glücklicherweise bietet Opel auch eine stärkere 1.9 Liter Variante an, die mit 90 PS deutlich weniger Mühe mit dem 940 Kilogramm schweren Sportwagen hat. Es ist daher logisch, dass der 1.897 cm³ 4-Zylindermotor der am häufigsten gewählte Motor für den glitzernden Blitz ist.
Dieser ockergelbe GT stammt aus dem Jahr 1972 und wurde komplett restauriert. Fotos von der Restaurierung unterstreichen die „Bare Metal“ Restaurierung und anschließend wurde der GT bis ins letzte Detail wieder in seinen jetzigen Topzustand versetzt. Der Zustand der Stahlkarosserie und des Lacks ist dementsprechend ausgezeichnet und mit den perfekten Spaltmassen sieht der GT fantastisch aus. Die Passungen des Kofferraumdeckels fehlen sogar komplett, denn für Opel war damals einen gut zugänglichen Kofferraum eigentlich nicht notwendig.
Sachen, die mitgenommen werden müssen, werden daher durch die normalen Türen im Innenraum verstaut und weil wir dort jetzt angekommen sind, fällt sofort der sehr gepflegte Innenraum auf. Gepflegte Sitze, Teppich in neuwertigem Zustand und auch ein sehr gepflegtes Armaturenbrett. Das Lenkrad ist original und weist einige leichte Gebrauchsspuren auf. Defekte oder Beschädigungen sind dem Opel fremd, der angenehme und zugleich kompakte Wohnraum im GT hat eine ansprechende Atmosphäre.
Der GT fährt sich wie die Besten, denn auch die Technik wurde bei der Restaurierung gründlich angegangen. Der 1900er Vierzylinder reagiert sehr agil und macht das Fahren mit dem leichten Coupé zum echten Fahrspaß, denn durch das geringe Gewicht lässt sich der GT auch hervorragend lenken. Natürlich befindet sich der Unterboden in einem genauso guten Zustand wie die komplette Karosserie.
Der Opel GT ist kein alltägliches Erscheinungsbild, aber sogar als Alltagsfahrzeug eine äußerst geeignete Wahl. Kurz gesagt: Wenn Sie ein Auto genießen möchten, das sich abhebt, aber zwischenzeitlich nicht für Überraschungen sorgt: Der GT ist das Auto für Sie!
Die Gallery Aaldering in den Niederlanden existiert seit 1975 und ist Marktführer in Europa im Bereich von klassischen Fahzreugen. Es sind immer 400 klassische Fahrzeuge und Sportwagen auf Vorrat. Bitte besuchen Sie unsere Website www.gallery-aaldering.com für den aktuellen Vorrat und weitere Informationen. Alle gezeigte Fahrzeuge sind zu besichtingen in unseren Ausstellungsräumen. Wir haben unseren Sitz unweit der deutschen Grenze, 95 Km Entfernung von Düsseldorf und 90 Km Entfernung von Amsterdam, gut erreichbar mit dem Zug, Auto, Taxi und Flugzeug. Transport und Versand weltweit kann versorgt werden, innerhalb von Europa fallen keine Importsteuern oder Zollkosten an. Unsere Kerntätigkeiten sind Ankauf, Verkauf und Konsignationverkauf. (im Auftrag vom Kunde) Wir versorgen alle Zulassungsunterlagen (H-Kennzeichen, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) für unsere deutsche- und Beneluxkunden. Bei uns können Sie auch leasen oder finanzieren! Unser Leasingpartner bietet maßgeschneiderte Lösungen für private und gewerbliche Kunden. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen in den Niederlanden. T. 0031-575-564055 Qualität, Erfahrung und Transparenz sind unsere besondere Merkmale! Wir freuen und auf Ihren Besuch.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Opel
- Modellreihe
- GT
- Modell
- GT 1900
- Baureihe
- GT
- Erstzulassung
- Nicht angegeben
- Baujahr
- 1972
- Tachostand (abgelesen)
- 74.016 km
- Fahrgestellnummer
- Nicht angegeben
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nicht angegeben
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
Technische Details
- Karosserieform
- Coupé
- Leistung (kW/PS)
- 66/90
- Hubraum (cm³)
- 1897
- Zylinder
- 4
- Anzahl Türen
- 2
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Manuell
- Gänge
- 4
- Antrieb
- Heck
- Bremse Front
- Nicht angegeben
- Bremse Heck
- Nicht angegeben
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Orange
- Herstellerfarbe
- -
- Innenfarbe
- Schwarz
- Innenmaterial
- Kunstleder
Sonderausstattung
- oldtimerLicensePlate
Zustand & Zulassung
- Gutachten vorhanden
- Zustand
- Zustandsbericht beauftragen
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- Fahrbereit