1977 | Mini 1100 Special
Lot 6 Mini 1100 Spezial Monte Carlo (1977). Schätzpreis CHF 25'000 bis CHF 40'000
Lot 6 Mini 1100 Spezial Monte Carlo (1977). Schätzpreis CHF 25'000 bis CHF 40'000
Lot 6 Mini 1100 Spezial Monte Carlo (1977). Schätzpreis CHF 25'000 bis CHF 40'000
Alle Services zu diesem Fahrzeug
Beschreibung
Kompakter Champion - der Mini 1100 Spezial Monte Carlo von 1977
Als 1956 die Suezkrise ausbricht, wird das Benzin in Grossbritannien knapp. Bei der British Motor Corporation muss ein neuer Kleinwagen her, der auch für die wachsende Mittelschicht bezahlbar ist. Ingenieur Alec Issigonis erhält freie Hand. Er zieht die Achsen so weit wie möglich auseinander, baut den Motor quer ein und das Getriebe gleich darunter. Das Ergebnis ist ein Raumwunder: Ein nur drei Meter langer Wagen für vier Erwachsene. In den Türen finden sich breite Ablagen für Milch- oder Bierflaschen. Dafür verzichtet Issigonis auf Kurbelfenster. Tatsächlich soll der Mini auch Fahrspass bereiten, und das tut er: Die Lenkung ist direkt wie im Go-Kart, die Straßenlage kompromisslos (wie auch die Federung). Dafür sorgen auch die kleinen, an den Ecken platzierten Räder und die harte Federung.
Der Mini kommt nicht zuletzt bei zahlreichen Promis gut an: Prinzessin Margaret und das Model Twiggy fahren einen, ebenso Paul McCartney. Für zusätzlichen Glamour sorgt der Formel 1-Rennwagenbauer John Cooper. Er tunt den Motor und rüstet Scheibenbremsen nach. Der Mini Cooper gewinnt in den 1960er-Jahren dreimal die Rallye Monte Carlo. Seine Dominanz war so stark, dass die Rennkommissare ihn unter haarsträubenden Vorwänden am Siegen hindern wollten. Bei der Tulpen-Rallye in den Niederlanden wurde der Engländer Tony Fall wegen eines fehlenden Luftfilter-Einsatzes aus der Wertung genommen. Dabei hatte er vorher erfolgreich um Erlaubnis gebeten, den Papierfilter zu entfernen.
Unter den Kleinen der Grösste, unter den Grossen oft der Schnellste. Der Mini ist vor allem eines: unkonventionell. In einer Zeit des gesellschaftlichen Aufbruchs können sich Frauen und Männer aller Schichten mit so einem Auto identifizieren. Das Modell ist so beliebt, dass es sogar seinen Nachfolger, den Mini Metro, überlebt und bis ins Jahr 2000 gebaut wird – insgesamt 5,3 Millionen Mal.
Dieser Mini ist eine Hommage an das Siegerauto der Rally Monte Carlo von 1964 unverkennbar und sehr professionell nachgebaut. Im 2020 hat der Wagen zum heutigen Besitzer gewechselt. Im Jahr 2023 wurde der Mini anlässlich der Rally Coupe des Alpes eingesetzt. Das Auto ist auch mit einem Wegstrecken Zähler ausgerüstet. Unter den damaligen Teilnehmern wird gemunkelt, dass er stärkere Konkurrenten, insbesondere in engen Haarnadelkurven, massiv unter Druck gesetzt hat. Genau für solche Einsätze ist dieser 1100'er Mini Special gedacht, er ist ein richtiger Hingucker und vermittelt Freude wo immer er auftaucht, Fahrspass selbstverständlich inbegriffen.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Mini
- Modellreihe
- 1100
- Modell
- 1100 Special
- Erstzulassung
- Nicht angegeben
- Baujahr
- 1977
- Tachostand (abgelesen)
- 11.400 km
- Fahrgestellnummer
- Nicht angegeben
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nicht angegeben
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
Technische Details
- Karosserieform
- Limousine (2-Türen)
- Leistung (kW/PS)
- 32/44
- Hubraum (cm³)
- 1098
- Zylinder
- 4
- Anzahl Türen
- Nicht angegeben
- Lenkung
- Nicht angegeben
- Getriebe
- Manuell
- Gänge
- Nicht angegeben
- Antrieb
- Front
- Bremse Front
- Nicht angegeben
- Bremse Heck
- Nicht angegeben
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Andere
- Herstellerfarbe
- -
- Innenfarbe
- Andere
- Innenmaterial
- Andere
Zustand & Zulassung
- Gutachten vorhanden
- Zustand
- Zustandsbericht beauftragen
- Zugelassen
- Fahrbereit