1994 | Jaguar XJ 220
Jaguar XJ220 ONE OWNER, 7.500 KMS One owner XJ220, 7.500 kilometers from new, Recent major service including new fuel tank, "Spa Silver" with "Smoke Grey" livery - The ultimate collector's combination, #251 of 282 examples built, Accompanied with original leather pouche with the (service) booklets, Delivered new at the time by Emil Frey in Switzerland
Jaguar XJ220 ONE OWNER, 7.500 KMS One owner XJ220, 7.500 kilometers from new, Recent major service including new fuel tank, "Spa Silver" with "Smoke Grey" livery - The ultimate collector's combination, #251 of 282 examples built, Accompanied with original leather pouche with the (service) booklets, Delivered new at the time by Emil Frey in Switzerland
Jaguar XJ220 ONE OWNER, 7.500 KMS One owner XJ220, 7.500 kilometers from new, Recent major service including new fuel tank, "Spa Silver" with "Smoke Grey" livery - The ultimate collector's combination, #251 of 282 examples built, Accompanied with original leather pouche with the (service) booklets, Delivered new at the time by Emil Frey in Switzerland
Alle Services zu diesem Fahrzeug
Beschreibung
Interieurfarbe: grau
Kennzeichen: JA-07-18
Porsche 959 oder Jaguar XJ220, für welches entscheiden Sie sich? Das ist eine Frage, die kaum zu beantworten ist. Wir gehen noch weiter: Ferrari F40 oder Jaguar XJ220? Um das Ganze abzurunden: Wir haben sowohl den Ferrari F40 als auch den Jaguar XJ220 derzeit nebeneinander in unserem Showroom stehen, und es wird Sie nicht überraschen, dass die Besucher massenhaft kommen, um diese Autos ausgiebig zu bewundern. Es sind schließlich Legenden beider Marken.
Der Jaguar XJ220 aus dem Jahr 1994 ist ein Auto, das die Grenzen der Automobiltechnik und des Designs verschoben hat und bis heute eine der ikonischsten Supercars ist, die jemals produziert wurden. Entwickelt mit dem Ziel, der ultimative Hypercar zu sein, entstand der XJ220 aus Jaguars reicher Motorsportgeschichte und wurde in Zusammenarbeit mit Tom Walkinshaw Racing (TWR) entwickelt, dem Team hinter Jaguars erfolgreichen Langstreckenrennwagen.
Im Jahr 1988 stellte Jaguar das Konzeptmodell dieses XJ220 vor und Jaguar zielte mit dem Modellnamen auf ihren großen Erfolg aus der Vergangenheit ab. Sie haben es wahrscheinlich schon erraten: den Jaguar XK120 von 1948. Was Jaguar sehr gut gemacht hat, ist die Tatsache, dass Jaguar mit dem XK120 auf die Höchstgeschwindigkeit des Autos verwies und dies genau auf die gleiche Weise mit dem XJ220 tat. 220 Meilen pro Stunde, um genau zu sein, oder 354 Kilometer pro Stunde. Wussten Sie, dass das Konzeptfahrzeug von einer Reihe von Ingenieuren und Designern in ihrer eigenen Zeit entwickelt wurde? Dies hat natürlich unter dem Namen "The Saturday Club" Einzug in die Geschichtsbücher gehalten. An der Spitze des Designteams stand Professor Jim Randle, der die Vision hatte, ein Gruppe-B-Auto zu entwickeln, das sich auf der Straße genauso zu Hause fühlt wie auf der Rennstrecke. Und natürlich sollte das Auto die Visitenkarte von Jaguar sein und somit ein direkter Rivale des Ferrari F40 und Porsche 959 werden. Das Konzeptfahrzeug teilte viele Komponenten mit den Gruppe-C-Rennwagen von Jaguar, wie den Motor und das Chassis, erhielt aber auch Allradantrieb und die typischen Jaguar-Elemente, wie ein relativ luxuriöses Interieur für ein Auto in diesem Segment. Ziel dieses Konzeptfahrzeugs war es, zu zeigen, was Jaguar zu bieten hat, und nicht unbedingt, das Auto in Produktion zu bringen.
Als der XJ220 erstmals angekündigt wurde, war die Nachfrage überwältigend. Jaguar erhielt mehr als 1.500 Anzahlungen von je £50.000, was die enorme Begeisterung für dieses Auto unterstreicht. Der ursprüngliche Prototyp war mit einem 6,2-Liter-V12 ausgestattet, aber als der XJ220 1992 in Produktion ging, hatte er ein völlig anderes Herz: einen 3,5-Liter-Twin-Turbo-V6, abgeleitet von Jaguars XJR-10 und XJR-11 Rennwagen. Dieser Motor produzierte beeindruckende 542 PS, was dem XJ220 eine Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h ermöglichte und eine atemberaubende Beschleunigung von 0 auf 160 km/h in nur 7,9 Sekunden.
Trotz seiner beeindruckenden Leistung und seines innovativen Designs sah sich der XJ220 einigen Herausforderungen gegenüber. Änderungen in den Spezifikationen, einschließlich des Wechsels von einem V12 zu einem V6, und eine deutliche Erhöhung des Basispreises von £290.000 auf £403.000 (einschließlich Mehrwertsteuer) führten dazu, dass viele Bestellungen storniert wurden. Darüber hinaus sorgte die wirtschaftliche Rezession Anfang der 90er Jahre dafür, dass der Markt für Supercars wie den XJ220 erheblich kleiner wurde. Letztendlich wurden nur etwa 270-280 Exemplare dieses bemerkenswerten Autos produziert, was ihn bis heute zu einem seltenen und sehr begehrten Fahrzeug macht.
Dieses spezielle Exemplar, das erstmals am 24. Februar 1994 in der Schweiz zugelassen wurde, ist eine wahre Zeitkapsel und befindet sich in komplett originalem Zustand. Wir versichern Ihnen: Sie werden in das Jahr 1994 zurückversetzt, denn das Auto befindet sich praktisch im Neuzustand. Mit nur 7.500 Kilometern und einem einzigen Besitzer seit neu ist dieser XJ220 eines der am besten erhaltenen Exemplare, die es gibt. Das Auto ist in ausgezeichnetem Zustand, was auf die sorgfältige Wartung und liebevolle Behandlung hinweist, die es im Laufe der Jahre erhalten hat.
Die zugehörige Dokumentation, einschließlich der originalen Werksspezifikationen und einer Schweizer Carte Grise, bestätigt die Authentizität und außergewöhnliche Erhaltung dieses Autos. Der XJ220 bleibt einer der schnellsten und beeindruckendsten Jaguars aller Zeiten, und dieses Exemplar bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück dieser Motorsportgeschichte zu besitzen.
Haben Sie Interesse an diesem außergewöhnlichen Jaguar XJ220? Kontaktieren Sie uns noch heute. Sie sind herzlich willkommen bei Gallery Aaldering, seit 1975 aktiv.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Jaguar
- Modellreihe
- XJ220
- Modell
- XJ 220
- Erstzulassung
- Nicht angegeben
- Baujahr
- 1994
- Tachostand (abgelesen)
- 7.486 km
- Fahrgestellnummer
- Nicht angegeben
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nicht angegeben
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
Technische Details
- Karosserieform
- Coupé
- Leistung (kW/PS)
- 404/549
- Hubraum (cm³)
- 3498
- Zylinder
- 6
- Anzahl Türen
- 2
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Manuell
- Gänge
- 5
- Antrieb
- Heck
- Bremse Front
- Scheibe
- Bremse Heck
- Scheibe
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Grau
- Herstellerfarbe
- -
- Innenfarbe
- Grau
- Innenmaterial
- Leder
Sonderausstattung
- oldtimerLicensePlate
Zustand & Zulassung
- Gutachten vorhanden
- Zustand
- Zustandsbericht beauftragen
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- Fahrbereit