1978 | Dodge B 200 Sportsman
- Status:
- Noch unter Mindestpreis
- Schätzwert:
- 19.000 € - 21.000 €
- Endet um:
- 01.09.2025, 17:45:00 UTC
Beschreibung
Dodge B200 Maxi Van – 5,2 Liter V8, Baujahr 1979 – Die rollende Definition von „Amerika auf Achsen“
Es gibt Fahrzeuge, die sind einfach nur Autos. Dann gibt es Vans. Und dann gibt es dieses 6 Meter lange Stück rollende US-Geschichte, das in einer deutschen Seitenstraße so auffällt wie ein Cowboy auf einem Ponyhof. Der Dodge B200 Maxi Van ist kein Fahrzeug, er ist ein Statement.
Historie – Ein Van mit VIP-Vergangenheit
Dieser Van kam 1979 nicht einfach per Schiff rüber wie jeder langweilige Import. Nein – er wurde von einem US-Air-Force-Piloten persönlich aus den Staaten eingeflogen, samt Funkgerät für den direkten Draht während des Kalten Krieges. Vorher gab’s in den USA noch eine Maßanfertigung: Teppich bis unters Dach, Holzverkleidungen, gepolsterte Türen – alles so gemütlich, dass man fast vergisst, dass draußen ein 5,2-Liter-V8 bereitsteht, jeden Tankwart in einen wohlhabenden Mann zu verwandeln.
Nach einem kurzen Intermezzo bei einem deutschen Arzt – der das Monster hauptsächlich nutzte, um Pferde zu ziehen – stand der Dodge ab 2003 im Ruhestand unter einem Carport, bis er 2024 aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde. Einmal komplett durchgecheckt, Technik erneuert, und seit Juli 2024 trägt er stolz das H-Kennzeichen.
Technik – Wenn Hubraum noch Charakter hatte
Unter der Haube bollert ein 5,2-Liter-V8 mit 145 PS – das klingt nicht nach Rennwagen, aber das hier ist Amerika. Drehmoment ist Trumpf, und dieser Van zieht nicht nur Pferdeanhänger, sondern auch Blicke an wie ein Magnet. Automatikgetriebe, Heckantrieb, und ein Radstand, der länger ist als manche deutsche Einfahrt.
✅ Neue Lichtmaschine
✅ Vergaser gereinigt und eingestellt
✅ Neue Benzinleitungen, Keilriemen, Zündkabelsatz
✅ Bremsanlage und Lenkung überholt
✅ Kühlsystem dicht, Frostschutz neu
Klimaanlage. Klimaservice nicht gemacht
Standheizung vorhanden aber nicht benutzt. Nicht geprüft.
Kurz gesagt: Er fährt, er bremst, er lenkt – und er klingt dabei wie eine Mischung aus US-Highway und Dragstrip.
Design – Braun wie eine Ledercouch aus den 70ern
Braune Außenfarbe, rechteckige Scheinwerfer (damals brandneu!) und diese bullige Front, die beim Blick in den Rückspiegel das Gefühl gibt, verfolgt zu werden – von einem amerikanischen Möbelhaus auf Rädern. Innen wartet 70er-Jahre-Charme pur: Teilleder, Teppich, Holzdekor, Dachluke.
Fahrerlebnis – Mehr Kreuzfahrt als Sprint
Wer hier Gas gibt, startet kein Rennen – er startet eine Zeitreise. Der Dodge gleitet, brummt und schwebt über die Straße. Fenster runter, V8-Sound rein – das ist besser als jede Klimaanlage (die es übrigens gibt, aber nie wirklich gebraucht wurde).
Fazit – Ein Unikat für Leute, die nicht „Golf fahren“
Dieser Dodge B200 Maxi Van ist kein Auto für den schnellen Einkauf beim Discounter. Er ist ein fahrender Rock’n’Roll-Song, ein Statement, ein Blickfang. Und mit seiner belegbaren Historie, Originalausstattung und H-Kennzeichen ein echtes Sammlerstück.
Wer hier zuschlägt, kauft nicht nur Blech und Motor. Er kauft ein Stück amerikanische Seele – und die kann man nicht einfach im Katalog bestellen.
Fahrzeugdetails
Fahrzeugdaten
- Marke
- Dodge
- Modellreihe
- B 200
- Modell
- B 200 Sportsman
- Erstzulassung
- 07.1979
- Baujahr
- 1978
- Tachostand (abgelesen)
- 38.863 km
- Fahrgestellnummer
- B25JE9X142100
- Motornummer
- Nicht angegeben
- Getriebenummer
- Nicht angegeben
- Matching numbers
- Nein
- Anzahl Besitzer
- Nicht angegeben
Technische Details
- Karosserieform
- Van
- Leistung (kW/PS)
- 107/145
- Hubraum (cm³)
- 5215
- Zylinder
- 8
- Anzahl Türen
- Nicht angegeben
- Lenkung
- Links
- Getriebe
- Automatik
- Gänge
- Nicht angegeben
- Antrieb
- Heck
- Bremse Front
- Nicht angegeben
- Bremse Heck
- Nicht angegeben
- Kraftstoff
- Benzin
Individuelle Konfiguration
- Außenfarbe
- Braun
- Innenfarbe
- Braun
- Innenmaterial
- Stoff
Zustand & Zulassung
- Zustandskategorie
- Authentisch
- Gutachten vorhanden
- Gutachten Anbieter
- Walter Kaunzner-Elmer
- Zustandsnote
- 2
- Zustand
- Zugelassen
- Fahrbereit
Oder möchten Sie ein Fahrzeug versteigern? Kontaktieren Sie uns gerne.
Gebote & Kommentare
Kommentar schreiben
- 30.08.2025, 10:37:58 UTCKommentar🇩🇪Nutzer 133122
Für mich ist das DEKRA Gutachten und die weitere Interpretation des neuen Gutachtens eine glatte Fehleinschätzung. Zum Glück besteht hier kein Zwang zur Gebotsabgabe. Viel Erfolg.
- 30.08.2025, 08:10:36 UTCKommentar🇩🇪Nutzer 122529
Servus 133122, Sie sind ja ziemlich laut, dennoch darf ich Ihre Kompetenz in Frage stellen, da Sie nicht einmal und zahlen lesen und Gutachten richtig interpretieren können. Das hinterlegte Wertgutachten ist vom 21.05.25. Nach meiner Schulausbildung ist das ca 2-3 Monate alt. Dieses Gutachten bezieht sich auf Informationen zum Oldtimerstatus der bei dem DEKRA Gutachten vom 18.06.24 hinterlegt wurde.
- 30.08.2025, 02:08:56 UTCKommentar🇩🇪Nutzer 133122
Es geht um Transparenz und Fairness und nicht um Lorbeerkranz und den ersten Preis.
- 30.08.2025, 02:03:03 UTCKommentar🇩🇪Nutzer 133122
Wenn Sie sich auf das DEKRA Gutachten beziehen... Dieses ist über ein Jahr alt, somit für eine erste Bewertung völlig uninteressant. Natürlich ist eine persönliche Besichtigung des Fahrzeugs zweckgemäß, dennoch würde ich keine hunderte Kilometer fahren, wenn auf den Bildern schon Mängel offenkundig sind. Eine ehrliche Beschreibung und ein angemessener Schätzwert, würde die Auktion vertrauenswürdig gestalten. Soviel zum Thema Sachkunde!
- 29.08.2025, 13:44:50 UTCKommentar🇩🇪Nutzer 122529
Sehr geehrter Nutzer 133122, vielen Dank für Ihre subjektive Einschätzung. Zur Info für Sie und alle anderen Nutzer: Bitte entnehmen Sie die objektive Bewertung des Fahrzeugzustandes dem angehängten Sachverständigengutachten.
- 29.08.2025, 12:36:03 UTCKommentar vom Verkäufer
Antwort auf Kommentar Nr. 133122: Ohne eine Probefahrt oder persönliche Besichtigung sollte man kein abschließendes Urteil über den Zustand des Fahrzeugs fällen. Solche Kommentare können den Eindruck erwecken, den Preis künstlich drücken oder andere Interessenten verunsichern. Selbstverständlich kann man sich nach einer Besichtigung und Probefahrt gerne ein eigenes Bild machen und anschließend über den Preis sprechen – aber bitte keine Spekulationen im Vorfeld. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
- 29.08.2025, 12:22:06 UTCKommentar vom Verkäufer
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die von Ihnen genannten Punkte wie Radkästen, Aufhängung und Spaltmaße wurden bereits überprüft und sind im Rahmen des vorliegenden Gutachtens berücksichtigt. Der Dodge befindet sich im originalen, unrestaurierten Zustand mit vollständiger Historie und Nachweisen durch alte TÜV-Berichte und Rechnungen. Ein Gutachten mit einer Marktwertschätzung von 30.000 € liegt vor und kann eingesehen werden. Gerne können Sie sich bei einer persönlichen Besichtigung oder Probefahrt selbst ein Bild vom tatsächlichen Zustand machen.
- 29.08.2025, 12:14:06 UTCKommentar🇩🇪Nutzer 133122
Für mich stellt sich der Zustand des Fahrzeugs eher auf eine Benotung zwischen 3 und 4 ein. Besonderes Augenmerk liegt hier auf den Radkästen, der Achs-, Rad- und Federwerksaufhängung, sowie den Spaltmaßen im Tür und Motorbereich!
Bildergalerie
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen
- Bild im neuen Tab öffnen