|

Volkswagen Phaeton Oldtimer kaufen

Der Volkswagen Phaeton zählt zu den außergewöhnlichsten Limousinen, die von der Marke jemals produziert wurden. Mit seiner Premiere im Jahr 2001 setzte er als Flaggschiffmodell von VW neue Maßstäbe in Sachen Luxus und Komfort. Ein beeindruckendes Fahrvergnügen, gepaart mit fortschrittlicher Technik, macht den Phaeton heute zu einem gesuchten Klassiker unter den Enthusiasten.

Weiterlesen

Suchergebnisse

Luxuslimousine aufwändig überholt und einsatzsicher.
1 / 16

2002 | Volkswagen Phaeton W12

Spitzenfahrzeug für Sammler

CHF 35,231
🇩🇪
Privat
Fahrzeug ansehen

Einleitung und Geschichte des Volkswagen Phaeton

Die Geschichte des Volkswagen Phaeton (interne Baureihe 3D) begann als ehrgeiziges Projekt, das die Luxusfahrzeugbranche erschüttern sollte. Entwickelt unter Ferdinand Piëch, dem damaligen Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen Group, betrat der Phaeton 2002 die Bühne als eine Herausforderung an Premium-Marken wie Mercedes-Benz und BMW. In seiner Produktionszeit setzte der Phaeton auf einen robusten D1 Stahlrahmen, der später auch in den Bentley Modellen zum Einsatz kam. Trotz seiner beeindruckenden Funktionen und Feinheiten endete die Produktion im Jahr 2016. Der Phaeton bleibt ein Symbol für deutsche Ingenieurskunst und luxuriösen Komfort, nicht zuletzt durch den Zwölfzylindermotor in W12-Anordnung im Topmodell.

Besonderheiten des Volkswagen Phaeton

Was den Phaeton besonders macht, sind eine Reihe von einzigartigen Funktionen und Innovationen. Diese Limousine war das erste Fahrzeug von VW mit einem radarbasierten adaptiven Tempomat und einer geräuscharmen, zugfreien Vier-Zonen-Klimaanlage. Die anfänglichen Verkaufszahlen erreichten nicht die Prognosen; dennoch fand der Phaeton eine treue Anhängerschaft.

Beliebtheit im Markt

Der Volkswagen Phaeton hatte trotz seiner Stellung als Luxusauto in der Volkswagen-Reihe nicht die höchsten Verkaufszahlen, verglichen mit anderen historischen VW-Modellen wie dem Käfer oder dem Golf. Gegen die Platzhirsche wie Mercedes-Benz, BMW, aber auch gegen den Konzernbruder Audi A8 konnte der VW Phaeton nicht als gleichwertig prestigeträchtiges Luxus-Modell bestehen. Der Phaeton machte nie mehr als 1% des Angebots seitens der Marke aus, was ihn unter Sammlern umso begehrenswerter macht.

Technische Daten

Kaufberatung / Schwachstellen. Wartung und Zuverlässigkeit

Der Erwerb eines VW Phaeton, besonders als klassisches Modell, kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Bekannte Schwachstellen umfassen Probleme mit den Zündspulen, defekte Steuerketten und Herausforderungen bei der Wartung des komplexen Luftfahrwerks. Die Verfügbarkeit spezialisierter Werkstätten sollte bei der Kaufentscheidung Berücksichtigung finden, da nicht jede VW Werkstatt für den Service der Phaeton-Modelle gerüstet ist.

Motor und Leistung, Getriebe und Fahrverhalten

Die Motorisierung reicht vom V6 TDI für Dieselfans bis zum mächtigen 6-Liter W12 für ultimativen Luxus. Zusammen mit dem automatischen Sechsganggetriebe und adaptiven Luftfederung bietet der Phaeton ein unvergleichlich sanftes Fahrverhalten bei gleichzeitig sportlichen Leistungsreserven.

Innenraum, Komfort, Äußeres und Design

Im Inneren des Phaeton findet man eine beeindruckende Mischung aus edlen Materialien und fortschrittlicher Technologie. Die handgefertigte Verarbeitung, sanfte Lederoberflächen und Holzverkleidungen spiegeln den hohen Anspruch dieses Fahrzeuges wider. Die geräumige Kabine und das elegante äußere Design unterstreichen den Premiumanspruch des Phaeton.

Zusammenfassung

Der Volkswagen Phaeton ist eine wertvolle Investition für Autofans und Sammler, die ein luxuriöses und technisch fortschrittliches Fahrzeug suchen. Trotz einiger Schwächen bleibt er ein Paradebeispiel für Handwerkskunst und Komfort und ist ein zeitloses Monument in der Geschichte der Automobilindustrie.