Jaguar XK X100 Oldtimer kaufen
Der Jaguar XK der Baureihe X100 verbindet das stilvolle Erbe des legendären E-Type mit der Eleganz der Moderne. Gebaut zwischen 1996 und 2005, war dieser grandiose Gran Turismo sowohl als Coupé als auch als Cabriolet erhältlich und ist immer noch ein begehrtes Fahrzeug unter Liebhabern klassischer Automobile. Der Jaguar X100 war zunächst als XK8 erhältlich, später kam der XKR mit Kompressoraufladung hinzu.
Suchergebnisse
1998 | Jaguar XKR
Coupe
1997 | Jaguar XK8 4.0
JAGUAR XK8 4.0 Convertibile
1998 | Jaguar XK8 4.0
JAGUAR XK8 4.0 Coupe
1999 | Jaguar XK8 4.0
Cabriolet
1999 | Jaguar XK8 4.0
Jaguar XK8 4.0 V8 Coupé
2002 | Jaguar XKR
Seltener 4.2 Liter, letzte Evolutionsstufe, 20 Zoll BBS, Brmebo Bremsen, sehr gepflegtes Schweizer Fahrzeug
2000 | Jaguar XK8 4.0
LHD JAGUAR XK8 COUPE - PERFECT AND ORIGINAL
1998 | Jaguar XKR
JAGUAR XKR 100 SUPERCHARGED.
2002 | Jaguar XKR
Jaguar XKR 4.2 Coupé / BRD / Recaro Sitze / 2. Hand
2001 | Jaguar XKR
*Deutsches Fzg* Erstlack * Scheckheft *
2003 | Jaguar XKR
2003 Jaguar XKR (4.2 lire)(No Reserve)
1998 | Jaguar XKR
Jaguar XKR 4.0 V8 Coupé supercharged
Einleitung und Geschichte des Jaguar XK X100
Der Jaguar XK mit dem internen Code X100 wurde erstmals 1996 eingeführt als Nachfolger des XJS. Er basiert auf einem gestärkten XJS-Chassis und teilt sogar Ursprungskonzepte mit dem Aston Martin DB7. Ian Callum entwarf das von der britischen Eleganz getragene Exterieur, das sich stark am ikonischen E-Type orientierte.
Ursprünglich bot Jaguar den XK8 mit einem 4.0-Liter V8-Motor an, während die Hochleistungsvariante, der XKR, einen Kompressor erhielt. Im Jahr 2002 wurden die Motoren auf 4.2 Liter Hubraum erweitert, was eine noch eindrucksvollere Leistung und Laufruhe ermöglichte.
Besonderheiten des Jaguar XK X100
Der XK (X100) besticht durch die Kombination aus Luxus und Sport, auch heute ist er noch als repräsentatives Gefährt auf Treffen und Festivals willkommen. Mit einer luxuriösen Leder-Innenausstattung, hochwertigem Soundsystem und ikonischen Designelementen beeindruckt der XK bis heute. Seine sportliche Linie wird durch seine kraftvollen V8-Motoren unterstützt.
Beliebtheit und Marktanteil
In Bezug auf Angebot und Nachfrage zeigt sich der Jaguar XK (X100) mit einem Marktanteil von 0,7% als ein nischenorientiertes Modell, dessen Liebhaber hauptsächlich Sammler und Classic-Car-Enthusiasten sind.
Technische Daten
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die technischen Spezifikationen des Jaguar XK X100:
Kaufberatung / Schwachstellen, Wartung und Zuverlässigkeit
Obwohl der Jaguar XK (X100) ein Traumauto vieler ist, gibt es einige typische Schwachstellen. Häufige Probleme betreffen den Verschleiß an Motor- sowie Fahrwerksteilen und Korrosion an schwer zugänglichen Stellen. Häufige Wartungsstellen sind die Kettengleitschienen oder Verschleiß an Radlagern. Regelmäßige Pflege und anspruchsvolle Wartung sind unabdingbar.
Motor, Performance, Getriebe und Fahrverhalten
Die Motoren des XK8 und XKR X100 sind ein Synonym für Leistung und Abstammung. Der Sprung von 4.0 auf 4.2 Liter verbesserte den Antriebscharakter erheblich. Trotz seiner Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h erfreut der Jaguar durch die sanfte Schaltung und souveräne Handhabung nicht nur auf der Autobahn.
Interieur, Komfort, Exterieur und Design
Die luxuriöse Ausstattung der XK8 und XKR Modelle besticht durch edles Leder und verschiedene Holzverkleidungen. Die optional angebotenen 17 bis 20 Zoll Leichtmetallfelgen runden das edle Erscheinungsbild ab. Weiterhin finden sich Xenon-Scheinwerfer und moderne Annehmlichkeiten wie Tempomat und eine leistungsstarke Klimaanlage.
Zusammenfassung
Der Jaguar XK X100 ist ein langlebiges Kultmobil, das durch seine elegante Optik und britische Tradition besticht. Seine Geschichte und die Kombination aus Komfort und Leistung machen ihn zu einem unvergleichlichen Klassiker, sowohl als XK8 als auch als XKR. Eine sorgfältige Pflege wird mit anhaltender Freude und einem zeitlosen Fahrerlebnis belohnt.