FIAT 500 Oldtimer kaufen
Der FIAT 500 Oldtimer ist einer der charmantesten Kleinwagen der Automobilgeschichte und hat seit seiner Markteinführung 1957 Kultstatus erreicht. Als Symbol für die Wiedergeburt Italiens nach dem Zweiten Weltkrieg und die Automobilisierung breiter Bevölkerungsschichten, steht der FIAT 500 Oldtimer auch heute noch für Fahrspaß und zeitlose Eleganz. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Geschichte des FIAT 500, beliebte Modelle, wichtige Kaufkriterien und die Herausforderungen bei der Restaurierung.
Suchergebnisse
1972 | FIAT 500 L
Fiat 500 L *koffer*viele neuteile*

1973 | FIAT 500 F
REPLICA su base 500 F - VELOCE E DIVERTENTE
€ 10.000 - € 13.000
Vorschau
1969 | FIAT 500 L
Fiat 500 L 1969

1966 | FIAT 500 F
Fiat 500 F 1966

1972 | FIAT 500 F
Fiat 500 F 1972

1951 | FIAT 500 C Topolino
1951 Fiat Topolino C ex-Mille Miglia & Giro della Sicilia 1952


1963 | FIAT 500 Savio Spider Elegance
Original Fiat 500 Savio very rare Italian Registered

1965 | FIAT 500 D
CILINDRATA 500cc KM INDICATI 31.781 – 500 DAL RESTAURO PROPRIETARI 4 INTERNO ROSSO ESTERNO AZZURRO CAPOTE GRIGIA ACCESSORI TETTO CONVERTIBILE PORTAPACCHI VALIGIA IN CUOIO PNEUMATICI CON FASCE BIANCHE NOTE Fiat Nuova 500D Tipo 110D - 1965 Immatricolata a Verona il 13 febbraio 1965, questa iconica Fiat 500D Tipo 110D rappresenta un pezzo di storia dell'automobilismo italiano, che festeggia quest'anno il suo 60° anniversario. Un'auto che ha attraversato il tempo con eleganza, mantenendo intatte le sue origini: ancora oggi conserva le sue targhe nere originali e la carta di circolazione dell'epoca, simboli di un passato che racconta l'evoluzione di un'era. Questa rarissima Fiat 500D è stata oggetto di un restauro meticoloso, eseguito con passione da un collezionista esperto e devoto delle vetture Fiat 500. Ogni dettaglio è stato curato con la massima attenzione, per preservare l’autenticità del modello. Il restauro ha restituito la sua splendida livrea azzurra originale, un colore che evoca l’essenza stessa dello stile di vita italiano degli anni ’60, simbolo di vivacità e classe. Questa vettura non è solo una macchina, ma un'opera d'arte su quattro ruote, pronta ad aggiungere un tocco di fascino e di eleganza al garage di un nuovo appassionato. Perfetta per chi desidera fare un tuffo nel passato e vivere l’esperienza di un'auto storica, la Fiat 500D è anche l’ideale per romantiche passeggiate lungo le rive del mare, in puro stile "bella vita" italiana. Con la sua linea compatta e il suo spirito vivace, questa piccola grande icona del design italiano è pronta a continuare la sua storia, regalando emozioni senza tempo.

1973 | FIAT 500 R
Neuaufbau mit 5-Gang und Fiat 126 Technik

1971 | FIAT 500 F
FIAT 500 F

1972 | FIAT 500 Moretti Minimaxi
FIAT 500 MORETTI MINI BEACHCAR

1968 | FIAT 500 F
FIAT 500 F

1969 | FIAT 500 L
FIAT 500L (epoca)

1989 | FIAT 500 F
FIAT 500 110 F
FIAT 500 Oldtimer: Geschichte
Der FIAT 500 Oldtimer, bekannt als „Cinquecento“, wurde als kompaktes Stadtauto entwickelt, das erschwinglich und praktisch sein sollte. Mit einem 479-ccm-Zweizylindermotor und einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 85 km/h war der FIAT 500 in den späten 1950er und 1960er Jahren das ideale Fahrzeug für die Stadtbevölkerung. Der Wagen trat die Nachfolge des FIAT Topolino an, der vor dem Krieg Italiens Volksauto war.
Zu den wichtigsten Meilensteinen zählt die Einführung des FIAT 500 Giardiniera, einer verlängerten Kombi-Version, die bis in die 1970er Jahre produziert wurde. Besonders beliebt waren auch die Sportversionen des FIAT 500, wie der FIAT 500 Abarth, der für seine Leistung und seine sportliche Ausstattung bekannt wurde. Insgesamt wurden über 3,8 Millionen Fahrzeuge des FIAT 500 produziert, und er prägte damit maßgeblich das Bild des Nachkriegs-Italiens.
Beliebte FIAT 500 Oldtimer-Modelle
- FIAT Nuova 500 (1957-1960): Das erste Serienmodell des FIAT 500 mit einem minimalistischen Design und einem kleinen Zweizylindermotor. Mit seinem Stoffverdeck und dem schlichten Innenraum war er vor allem in den Großstädten Italiens allgegenwärtig.
- FIAT 500 D (1960-1965): Diese Weiterentwicklung des Nuova 500 erhielt einige praktische Upgrades, darunter größere Fenster und ein leistungsstärkerer Motor. Besonders markant war das serienmäßige Faltdach, das dem kleinen Auto einen besonderen Charme verlieh.
- FIAT 500 F (1965-1972): Das mit Abstand am häufigsten produzierte Modell der Reihe, das auf dem Nuova 500 basierte. Die verbreiterte Spur und die stabilere Bauweise machten den FIAT 500 F zu einem robusten und alltagstauglichen Fahrzeug.
- FIAT 500 L (1968-1972): Diese „Luxus“-Version zeichnete sich durch ein komfortableres Interieur aus. Mit einem überarbeiteten Armaturenbrett und zusätzlichen Chromdetails setzte der 500 L neue Maßstäbe im Design der Kleinwagen.
- FIAT 500 Giardiniera (1960-1977): Eine Kombi-Version mit mehr Stauraum und einem praktischen Hecktür-Design. Besonders Familien und Handwerker nutzten den FIAT 500 Giardiniera für seine Vielseitigkeit.
Diese Modelle repräsentieren verschiedene Phasen der FIAT 500 Produktion und spiegeln die Evolution des Kleinwagens wider.
Besonderheiten des FIAT 500 Oldtimers
Der FIAT 500 Oldtimer zeichnet sich durch sein ikonisches Design und seine unverwechselbare Silhouette aus. Trotz seiner geringen Größe bietet er erstaunlich viel Fahrspaß und ein Gefühl von Freiheit, insbesondere bei den Modellen mit Faltdach. Aufgrund seiner einfachen Technik ist der FIAT 500 Oldtimer auch für Hobbymechaniker interessant, da viele Reparaturen leicht durchzuführen sind. Ersatzteile sind nach wie vor gut verfügbar, was den Unterhalt erleichtert.
Wichtige Kaufkriterien für FIAT 500 Oldtimer
- Rostbefall: Besonders anfällig sind die Radkästen, Türschweller und der Boden. Überprüfen Sie diese Bereiche gründlich, da Rost bei diesen Modellen ein häufiges Problem ist.
- Motorzustand: Der Zweizylindermotor des FIAT 500 Oldtimers ist relativ einfach aufgebaut, aber achten Sie auf Undichtigkeiten und ungewöhnliche Geräusche, die auf Abnutzungen hindeuten könnten.
- Getriebe: Schaltprobleme sind nicht ungewöhnlich. Prüfen Sie, ob der Wagen sauber und ohne Schwierigkeiten in alle Gänge schaltet.
- Bremsanlage: Viele FIAT 500 Oldtimer haben noch die originale Trommelbremsanlage. Achten Sie darauf, dass diese in gutem Zustand ist oder gegebenenfalls modernisiert wurde.
FIAT 500 Oldtimer: Technische Daten
Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten technischen Daten und Besonderheiten der beliebtesten FIAT 500 Oldtimer:
Modellreihe | Modellbezeichnung | Baureihe | Baujahr | Karosserievarianten | Motor | Leistung |
---|---|---|---|---|---|---|
FIAT 500 | Nuova 500 | – | 1957-1960 | Limousine | 479 cm³ Zweizylinder | 13 PS |
FIAT 500 | 500 D | – | 1960-1965 | Limousine | 499 cm³ Zweizylinder | 17 PS |
FIAT 500 | 500 F | – | 1965-1972 | Limousine | 499 cm³ Zweizylinder | 18 PS |
FIAT 500 | 500 L | – | 1968-1972 | Limousine | 499 cm³ Zweizylinder | 18 PS |
FIAT 500 | 500 Giardiniera | – | 1960-1977 | Kombi | 499 ccm | 18 PS |
Restaurierung von FIAT 500 Oldtimern
Die Restaurierung eines FIAT 500 Oldtimers ist zwar weniger komplex als bei vielen anderen Klassikern, dennoch gibt es einige besondere Herausforderungen. Der Rostbefall ist bei älteren Modellen oft ein gravierendes Problem, insbesondere an den tragenden Teilen der Karosserie und den Radläufen. Eine gründliche Untersuchung der Karosserie ist daher unerlässlich. Auch der Zustand des Motors sollte nicht unterschätzt werden. Die einfache Technik erlaubt es jedoch, dass viele Arbeiten selbst durchgeführt werden können.
Wichtig ist es, bei einer Restaurierung möglichst Originalteile zu verwenden, da dies den Sammlerwert deutlich erhöht. Für FIAT 500 Oldtimer gibt es noch viele Ersatzteile auf dem Markt, sowohl original als auch reproduziert, was die Restaurierung deutlich erleichtert. Erfolgreiche Restaurierungen, insbesondere bei seltenen Modellen oder gut erhaltenen Karosserien, können den Wert erheblich steigern und den FIAT 500 zu einem echten Schmuckstück machen.
Fazit
Der FIAT 500 Oldtimer ist nicht nur ein kleines Auto, sondern ein Symbol der italienischen Nachkriegszeit und des automobilen Fortschritts. Mit seiner ikonischen Form und seiner zuverlässigen Technik ist der FIAT 500 ein echtes Sammlerstück. Ob als restauriertes Liebhaberstück oder als Basis für eine eigene Restauration – bei Classic Trader finden Sie eine große Auswahl an FIAT 500 Oldtimern. Jetzt entdecken und sich einen „Cinquecento“ sichern!
FAQs zu FIAT 500 Oldtimern
Warum sind FIAT 500 Oldtimer so beliebt?
Der FIAT 500 verkörpert den charmanten italienischen Lebensstil der 50er- und 60er-Jahre. Sein ikonisches Design, die kompakte Bauweise und die einfache Mechanik machen ihn zu einem begehrten Sammlerfahrzeug. Zudem bietet er ein einzigartiges Fahrerlebnis, das Nostalgie und Fahrfreude perfekt vereint.
Wie finde ich Ersatzteile für FIAT 500 Oldtimer?
Ersatzteile für den FIAT 500 Oldtimer sind noch immer leicht verfügbar, besonders über spezialisierte Händler, Online-Plattformen und Oldtimer-Clubs. Die gute Verfügbarkeit und oft günstigen Preise erleichtern den Unterhalt des Fahrzeugs erheblich, sodass Liebhaber und Restauratoren problemlos die benötigten Teile finden können.
Was ist beim Kauf eines FIAT 500 Oldtimers zu beachten?
Beim Kauf eines FIAT 500 Oldtimers sollten Sie besonders auf den Zustand der Karosserie achten, insbesondere in Bezug auf Rost. Eine gründliche Prüfung des Motors und des Getriebes ist ebenso wichtig, um sicherzustellen, dass beide einwandfrei funktionieren. Auch die Bremsanlage sollte sorgfältig kontrolliert werden, da sie häufig anfällig für Probleme ist.