1 / 151
Classic AuktionMille MigliaGutachten
Image 1/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 2/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 3/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Video-Vorschau von: Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 4/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 5/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 6/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 7/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 8/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 9/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 10/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 11/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 12/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 13/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 14/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 15/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 16/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 17/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 18/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 19/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 20/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 21/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 22/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 23/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 24/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 25/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 26/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 27/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 28/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 29/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 30/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 31/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 32/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 33/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 34/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 35/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 36/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 37/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 38/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 39/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 40/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 41/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 42/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 43/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 44/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 45/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 46/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 47/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 48/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 49/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 50/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 51/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 52/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 53/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 54/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 55/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 56/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 57/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 58/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 59/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 60/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 61/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 62/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 63/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 64/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 65/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 66/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 67/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 68/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 69/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 70/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 71/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 72/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 73/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 74/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 75/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 76/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 77/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 78/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 79/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 80/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 81/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 82/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 83/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 84/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 85/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 86/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 87/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 88/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 89/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 90/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 91/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 92/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 93/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 94/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 95/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 96/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 97/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 98/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 99/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 100/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 101/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 102/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 103/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 104/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 105/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 106/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 107/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 108/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 109/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 110/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 111/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 112/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 113/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 114/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 115/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 116/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 117/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 118/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 119/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 120/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 121/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 122/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 123/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 124/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 125/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 126/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 127/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 128/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 129/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 130/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 131/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 132/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 133/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 134/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 135/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 136/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 137/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 138/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 139/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 140/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 141/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 142/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 143/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 144/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 145/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 146/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 147/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 148/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 149/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)
Image 150/150 de Austin-Healey 100/4 (BN1) (1955)

1955 | Austin-Healey 100/4 (BN1)

Austin Healey 100M

Status:
Mindestpreis nicht erreicht
Schätzwert:
€ 60’000 - € 65’000
Endet um:
06.04.2025, 17:45:00 UTC
Verbleibende Zeit: 2 Tage, 19:07:10

Beschreibung

Highlights:

  • **Original Austin Healey 100 M **
  • British Heritage Trust
  • Le Mans-Zertifikat von Bill Meade

Das Besondere an diesem Austin Healey 100M ist, dass er bereits mit einem 100M-Motor an ein Autohaus in Düsseldorf ausgeliefert wurde. An eine vermögende Person im Raum Düsseldorf verkauft. Später nach Philadelphia (USA) ausgewandert und auf dem Schiff gereist. Ihm gehörte der Austin Healey bis zum 03.02.1990. Und dann für 4.480 US-Dollar an James J. Yurasits, 1129 Washington ST, Allentown, PA 18102, verkauft. Nachdem er es über 11 Jahre lang gefahren hatte. Mitglied im Autoclub AAA. Danach wurde der Austin Healey trocken eingelagert, wo er 19 Jahre lang verblieb. Kam am 12.10.2020 in den Besitz von LBI Limited 4520-40 Worth Street Unit K104, Philadelphia, PA 19124. Der Austin Healey wurde mir am 08.12.2020 verkauft. Und der Austin Healey 100M wurde von Marlog Car Hendeling in die Niederlande gebracht. Smoorstraat 24, 4705 AA Rozendaal, wo ich sie selbst abgeholt habe. Nun konnte ich mit der Restaurierung beginnen. Habe es und habe 2 Jahre daran gearbeitet. Ich habe keine Kosten und Mühen gescheut, um den Austin Healey 100M in Concours-Zustand zu bringen. Dann sehen Sie sich das Ergebnis an. Bei diesem Austin Healey handelt es sich nicht um eine Werksversion des La Mans, sondern um eine spätere Version. Die 100 Millionen Modifikationen sind alle klein, summieren sich jedoch zu einer Leistungssteigerung von 20 PS von 90 auf 110 PS und sorgen letztendlich für ein atemberaubendes Erlebnis und eine atemberaubende Präsentation. Zu diesen späten Modifikationen gehören eine Aluminium-Lamellenhaube mit Riemen, ein Aluminium-Kofferraumdeckel, Aluminiumtüren, ein Aluminium-Kraftstofftank, eine spezielle Aluminium-Kaltluftbox und der Motor verfügt über eine spezielle Nockenwelle und Kolben mit höherer Kompression sowie abgestimmte H6-Vergaser, einen Aluminium-Ventildeckel und eine modifizierte 123-Zündung. Und das Gewicht beträgt 1010 kg. Mit dieser Formel entstand ein leistungsstarker kleiner Renner, der viel schneller als das Original war, ein sportliches Aussehen hatte und insgesamt eine hervorragende Leistung zeigte.

Einige technische Verbesserungen

1 Scheibenbremsen vorn, 2 Verbesserter Hauptbremszylinder, 3 Lichtmaschine, 4 Verbesserter Anlasser, 5 123-Zündung, 6 Verbesserte Wasserpumpe,

Bei dem hier angebotenen Exemplar mit der Fahrgestellnummer BN1L222534 handelt es sich tatsächlich um einen spät umgebauten und echten Le Mans Austin Haley100M von 1955. Dies wurde sowohl vom British Heritage Trust als auch vom 100M-Register von Bill Meade bestätigt und trägt alle korrekten, passenden und ursprünglichen Fabriknummern sowie die Fahrzeugidentifikationsnummer. Frühe Geschichte dieses besonderen Autos, das an einen Düsseldorfer Autohändler ausgeliefert wurde. Wir wissen jedoch, dass es am 23. Dezember 1954 hergestellt wurde und für das Autohaus Düsseldorf in Deutschland (Linkslenkung) bestimmt war. Es war genau wie heute in Healey Carmine Red und Black mit roter Innenpaspelierung/schwarzem Verdeck zu sehen. Als es fabrikneu war, trug es offenbar die Motornummer 1B/222534-M, die es noch heute hat. Wir wissen, dass sich das Auto seit Mitte der 1990er Jahre im Besitz von James J. Yurasits befand, einem renommierten Ingenieur, der am 30.11.1941 geboren wurde und im Alter von 81 Jahren gerne mit seinem Austin Healey 100M-Motor und anderen ähnlichen Marken entspannte. Er genoss dieses Auto in seinem aktuellen Zustand bis etwa 1995, als ein Teil der Karosserie im Laufe von etwa einem Jahr einen neuen Anstrich erhielt.

Natürlich habe ich über tausend Fotos und mehr von der Restaurierung des Austin Healey 100M und weitere Fotos vom Originalzustand und vom Zeitpunkt der Verladung in den Container für den Versand in die Niederlande, inklusive einer Kopie aller Rechnungen.

Ich hoffe, Ihnen eine fantastische Chance gegeben zu haben, den Austin Healey 100M mit Le Mans-Zertifikat von Bill Meade zu gewinnen.

Das Wichtigste ist das Erlebnis hinter dem Steuer, und da steht dieser kleine Healey in nichts nach. Das Auto startet problemlos und zeigt, sobald es warm ist, jederzeit einen starken Öldruck zwischen 40 und 60 Pfund an. Die Kühlung bleibt stets im mittleren Bereich und dürfte kaum über 190 hinauskommen. Das Einkuppeln geht leicht, ebenso das Wählen der einzelnen Gänge. Da diese Motoren bei Bedarf viel Drehmoment erzeugen, steht jederzeit ausreichend Leistung zur Verfügung. Im 3. und 4. Gang schaltet der elektrische Overdrive reibungslos ein und aus und sorgt für ein rundum sorgenfreies Fahrerlebnis, egal ob in engen Kurven oder bei starkem Bremsen. Insgesamt ist es ein herrlicher Platz, vor allem mit der Windschutzscheibe in ihrer einzigartigen heruntergeklappten Position.

Erst in den letzten Jahren hat sich der Fokus der Sammler schließlich verlagert und sie richten sich auf die frühen Vierzylinder-Healeys als wahre Grundlage des frühen Erfolgs des Unternehmens und im Mittelpunkt des Interesses seiner umfangreichen Geschichte. Da sich dieser Trend fortsetzte, gehörten diese Autos zu den bedeutendsten Sportwagen der 1950er Jahre.

Diese Fakten kombiniert mit der Seltenheit eines echten Werks- und später gebauten und zertifizierten 100M „Le Mans“ ergeben einen Cocktail aus unglaublichem Spaß und erstklassigem Investitionspotenzial

Fahrzeugdetails

Fahrzeugdaten

Marke
Austin-Healey
Modellreihe
100
Modell
100/4 (BN1)
Erstzulassung
Nicht angegeben
Baujahr
1955
Tachostand (abgelesen)
260 km
Fahrgestellnummer
BN1L222534
Motornummer
1B222534-M
Getriebenummer
Nicht angegeben
Matching numbers
Ja
Anzahl Besitzer
3

Technische Details

Karosserieform
Cabriolet
Leistung (kW/PS)
81/110 (ab Werk: 66/90)
Hubraum (cm³)
2660
Zylinder
4
Anzahl Türen
Nicht angegeben
Lenkung
Links
Getriebe
Manuell
Gänge
3
Antrieb
Heck
Bremse Front
Trommel
Bremse Heck
Trommel
Kraftstoff
Benzin

Individuelle Konfiguration

Außenfarbe
Rot
Faltdach
Ja
Innenfarbe
Schwarz
Innenmaterial
Leder

Zustand & Zulassung

Zustandskategorie
Restauriert
Gutachten vorhanden
Gutachten Anbieter
wieltaxaties
Zustandsnote
1
Zustand
TÜV/HU
TÜV/HU bis
2/2027
H-Kennzeichen
Scheckheft & Rechnungen
Zugelassen
Fahrbereit
Unfallfrei
Mille Miglia geeignet

Verkäufereinschätzung

Motor
Lack
Innenraum
Technik

Haben Sie Fragen zu dieser Auktion?

Oder möchten Sie ein Fahrzeug versteigern? Kontaktieren Sie uns gerne.

Gebote & Kommentare

Verbleibende Zeit: 2 Tage, 19:07:10

Kommentar schreiben

  • 03.04.2025, 16:40:33 UTC
    Neues Gebot
    🇨🇭Nutzer 128369
    € 26’000
  • 03.04.2025, 11:43:58 UTC
    Neues Gebot
    🇩🇪Nutzer 124292
    € 25’500
  • 02.04.2025, 13:18:19 UTC
    Neues Gebot
    🇨🇭Nutzer 128369
    € 24’500
  • 02.04.2025, 12:50:01 UTC
    Neues Gebot
    🇩🇪Nutzer 124292
    € 24’000
  • 02.04.2025, 07:17:27 UTC
    Kommentar vom Verkäufer

    yes sir that is correct

  • 02.04.2025, 06:54:06 UTC
    Kommentar vom Verkäufer

    Buongiorno signore 128190. Sì, è corretto, c'è un errore nell'annuncio, è davvero un BN1. ma ha un cambio di una BN2. Che è il proprietario di Filadelfia, James. J. Yurasits. già installato per guidare più velocemente. Spero che tu lo abbia spiegato bene. Cordiali saluti. Johan. Oosterlaar

  • 02.04.2025, 05:28:33 UTC
    Kommentar
    🇩🇪Nutzer 128190

    But uses a BN2 gearbox

  • 02.04.2025, 05:27:52 UTC
    Kommentar
    🇩🇪Nutzer 128190

    Please note this car is obviously not a BN2 as advertised .

  • 02.04.2025, 04:50:41 UTC
    Neues Gebot
    🇨🇭Nutzer 128369
    € 23’000
  • 01.04.2025, 15:27:26 UTC
    Neues Gebot
    🇩🇪Nutzer 124292
    € 22’500
  • 31.03.2025, 16:38:13 UTC
    Neues Gebot
    🇨🇭Nutzer 128369
    € 21’000
  • 31.03.2025, 15:25:34 UTC
    Neues Gebot
    🇩🇪Nutzer 124292
    € 19’999
  • 30.03.2025, 19:52:58 UTC
    Neues Gebot
    🇨🇭Nutzer 128369
    € 15’000
  • 30.03.2025, 19:30:07 UTC
    Neues Gebot
    🇩🇪Nutzer 124292
    € 12’000
  • 30.03.2025, 17:23:52 UTC
    Neues Gebot
    🇨🇭Nutzer 128369
    € 10’000
  • 30.03.2025, 17:23:10 UTC
    Neues Gebot
    🇨🇭Nutzer 128369
    € 6’900
  • 29.03.2025, 21:37:28 UTC
    Neues Gebot
    🇩🇪Nutzer 124292
    € 6’000
  • 27.03.2025, 07:52:58 UTC
    Kommentar vom Verkäufer

    Lieber Benutzer, 7547 hat auch ein niederländisches Nummernschild, daher habe ich den Austin Healey 100m hier in Zwolle beim RDW inspiziert. Mit freundlichen Grüßen.

  • 27.03.2025, 04:11:36 UTC
    Kommentar
    🇩🇪Nutzer 7547

    Sorry, habe die Bilder übersehen

  • 26.03.2025, 21:59:57 UTC
    Kommentar vom Verkäufer

    Hallo Gebruiker 7547 Hallo, ich weiß nicht genau, was du meinst. der Kennzeichennachweis? oder der British Motor Industry Heritage Trust

  • 26.03.2025, 20:59:14 UTC
    Kommentar
    🇩🇪Nutzer 7547

    Hallo, können sie ein Foto von den Zertifikaten einstellen? Danke

  • 26.03.2025, 19:37:09 UTC
    Neues Gebot
    🇪🇸Nutzer 127741
    € 4’000

Bildergalerie

Anfahrt

Auktion

User 104613

8101EP Raalte

🇳🇱 Niederlande

Weitere Auktionen